Fakten über: Krabbenwaschbär
Der Krabbenwaschbär, auch bekannt als südamerikanischer Waschbär, ist ein faszinierendes Tier, das in den sumpfigen und dschungelartigen Regionen Mittel- und Südamerikas beheimatet ist. Man kann diese Waschbären von Costa Rica bis hinunter nach Nordargentinien und Uruguay antreffen. Trotz seines Namens beschränkt sich seine Ernährung nicht nur auf Krabben; diese Waschbären fressen eine Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter Krustentiere, Mollusken, Amphibien und Früchte.
Optisch ähneln sie dem gewöhnlichen Waschbären sehr, doch haben sie einige einzigartige Merkmale entwickelt, die ihnen helfen, in Bäumen zu leben und harte Schalen von Nahrungsmitteln zu knacken. Krabbenwaschbären sind Einzelgänger und nachtaktiv; sie sind oft in der Nähe von Gewässern anzutreffen. Ihre Paarungszeit liegt zwischen Juli und September, wobei die Weibchen 2 bis 7 Junge in Spalten oder hohlen Bäumen zur Welt bringen. Die Mutter ist sehr territorial und übernimmt die Aufzucht der Jungen allein.
Im Gegensatz zum gewöhnlichen Waschbären neigt der Krabbenwaschbär weniger dazu, sich an menschliche Siedlungen anzupassen, und zieht es vor, in seinem natürlichen Lebensraum zu bleiben.