Fakten über: Östlicher Graukehl-Nachtaffe
Der Dreistreifen-Nachtaffe, auch bekannt als nördlicher Nachtaffe oder nördlicher Eulenaffe, ist eine faszinierende Tierart, die in Venezuela und im nördlichen Zentralbrasilien beheimatet ist. Bis 1983 wurden alle Nachtaffen unter der Bezeichnung Aotus trivirgatus zusammengefasst und allgemein als Douroucoulis bekannt. Allerdings herrscht Uneinigkeit darüber, ob der Name Douroucouli speziell für den Dreistreifen-Nachtaffen verwendet werden sollte.
Diese Affen leben in Wäldern, insbesondere in üppigen Regenwäldern. Ihre Hauptfarbe ist Schwarz, mit markanten weißen Gesichtszügen und großen Augen, welche ihnen eine charakteristische Erscheinung verleihen. Sie sind besonders aktiv bei mondhellen Nächten und ernähren sich von einer abwechslungsreichen Kost, die Früchte, Nüsse, Blätter, Insekten, kleine Wirbellose und sogar Vogeleier umfasst. Erwachsene Dreistreifen-Nachtaffen wiegen typischerweise rund 1 kg, und ihre Körperlänge variiert zwischen 27 und 48 cm; ihre Schwänze haben ähnliche Längen.
Ein besonders interessanter Aspekt ihres Verhaltens ist die starke Paarbindung. Diese Affen bilden lebenslange Partnerschaften und bleiben zusammen, bis ein Partner stirbt. Sie leben in eng verbundenen Familiengruppen, wobei die jungen Affen bis zur Geschlechtsreife im Alter von etwa drei bis vier Jahren bei ihren Eltern bleiben. Nach einer Tragzeit von etwas mehr als vier Monaten wird in der Regel nur ein Junges geboren.