Fakten über: Schwarzkehlspecht
Der scharlachrote Specht ist ein auffälliger Vogel, den man von Panama bis Nordargentinien und Trinidad antreffen kann. Diese großen Spechte nisten bevorzugt in großen, toten Bäumen, wobei das Weibchen typischerweise zwischen zwei und vier weiße Eier legt. Die Brutzeit dauert etwa neun bis vierzehn Tage, und sowohl die Mutter als auch der Vater kümmern sich etwa drei bis vier Wochen lang um die Küken.
Dieser Vogel ist recht stattlich und misst etwa 33 bis 38 cm in der Länge, bei einem Gewicht von 180 bis 285 Gramm. Eines seiner markantesten Merkmale ist sein roter Schopf, ergänzt durch weiße Markierungen an Kehle und Schultern. Was die Ernährung betrifft, so ist der scharlachrote Specht ein Generalist, der Insekten, kleine Wirbeltiere und Beeren frisst. Man sieht sie oft in Gruppen nach Futter suchen.
Ihr Ruf ist ebenfalls bemerkenswert: Ein lautes "CHEE-sic"-Geräusch, das aus der Ferne zu hören ist. Sowohl männliche als auch weibliche Spechte beteiligen sich am Trommeln. Obwohl sie dem in Nordamerika vorkommenden Helmspecht sehr ähnlich sehen, kann man sie anhand ihres Gefieders und ihrer Größe unterscheiden.