portugal

Portugal Sicherheit

Trek Zone

Reisesicherheit in Portugal

Allgemeine Reisesicherheit in Portugal auf einer Skala von 1 bis 4 - wobei 1 ein sicheres Niveau und 4 ein unsicheres Niveau bedeutet. Daten zusammengestellt aus Materialien: Kanadisches Ministerium für auswärtige Angelegenheiten.

Land
flag

Portugal

Update

Zuletzt überarbeitet am 13 Mär 2024 • Noch gültig am 25 Mär 2024

Status des Landes

STUFE 1 - Normale Vorsichtsmaßnahmen ergreifen

Niveau bedeutet einen Ort mit allgemein funktionierenden Gesetzen und einer stabilen Regierung. Beachten Sie jedoch, dass sich die Gesetze und gesellschaftlichen Gepflogenheiten von denen in Ihrem Land unterscheiden können. Reisende können auch durch Terroranschläge, Unruhen oder gewöhnliche Straftaten gefährdet sein, aber insgesamt ist das Risiko nicht groß.

Update 25 März 2024 • Quelle: travel.gc.ca

Sicherheit und Schutz

Verkehrssicherheit

Seien Sie auf Landstraßen vorsichtig, denn es gibt enge Straßen, unübersichtliche Kurven und Ecken sowie versteckte Einfahrten. Schlechte Beleuchtung und herumstreunendes Vieh stellen auf manchen Straßen ebenfalls eine Gefahr dar.

Strände

Obwohl Strände im Allgemeinen als sicher gelten, sollten Sie Ihre persönlichen Gegenstände nicht unbeaufsichtigt lassen. In den Sommermonaten kam es an Stränden und in Schwimmbädern zu Todesfällen durch Ertrinken. Nehmen Sie die Warnflaggen an den Stränden ernst. Die Seepolizei ist befugt, Bußgelder gegen Badegäste zu verhängen, die die Warnflaggen der Rettungsschwimmer nicht beachten. Schwimmen Sie nicht an Stränden, die mit Flüssen verbunden sind, da die Wasserströmungen sehr stark sein können. Tauchen Sie nicht in unbekannte Gewässer, da versteckte Felsen oder geringe Wassertiefen zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können. Seien Sie in den Herbst- und Wintermonaten vorsichtig, wenn Sie an Stränden in der Nähe der Wasserkante spazieren gehen, da die Größe der Wellen sehr unvorhersehbar sein kann. Sie können weiter als erwartet und mit starken Unterströmungen auf das Ufer treffen. Besuchen Sie keine Strände oder Küstengebiete, wenn Unwetterwarnungen vorliegen. Seien Sie vorsichtig und befolgen Sie die Anweisungen der örtlichen Behörden. Achten Sie auf Schilder, die vor Klippenerosion warnen. Herabfallende Felsen stellen eine Gefahr dar, und die Behörden können Bußgelder verhängen, wenn Sie die Warnschilder ignorieren. In Meeresgebieten können Korallen, Quallen und andere Meeresbewohner, die sich entlang der Riffe befinden, bei Berührung oder Betreten schneiden oder stechen. Wenn Sie sich verletzen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Taxis

Die Taxis sind mit Taxametern ausgestattet, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie den Fahrer immer bitten, das Taxameter einzuschalten. Wenn Sie in Taxis ohne Taxameter fahren oder außerhalb der Stadt mit dem Taxi unterwegs sind, vereinbaren Sie einen Preis, bevor Sie ins Auto steigen.

Frauensicherheit

Portugal ist im Allgemeinen sicher, allein reisende Frauen sollten auf ihre persönliche Sicherheit achten. Vermeiden Sie nachts dunkle oder nicht touristische Gegenden. Versuchen Sie stattdessen, sich in der Nähe größerer Menschenmengen aufzuhalten, egal ob es sich um andere Touristen oder Einheimische handelt. Frauen, insbesondere Ausländerinnen, können an bestimmten Orten unerwünschten männlichen Blicken und Buhrufen ausgesetzt sein. Seien Sie wachsam, wenn Sie von Fremden angesprochen werden, die um Hilfe bitten, und treffen Sie während Ihrer gesamten Reise die üblichen Vorsichtsmaßnahmen.

Verbrechen

Die Kriminalitätsrate ist auf den Azoren niedrig. Kleinkriminalität, wie Diebstahl und Taschendiebstahl, ist zwar selten, kommt aber vor. In einigen Gegenden können die Straßen nachts schlecht beleuchtet und verlassen sein. Seien Sie wachsam und vermeiden Sie es, nach Einbruch der Dunkelheit allein unterwegs zu sein.

Update 1 November 2020

Notruftelefone

  • Polizei112
  • Feuerwehr112
  • Notdienst112

Botschaft de

Deutsche Botschaft in Lissabon

Adresse

Campo dos Mártires da Pátria, 38

StadtLisboa, 1169-043
Telefon(+351) 218 810 210
Fax(+351) 218 853 846
(+351) 218 810 260 / 218 810 261
Webseite
E-mailinfo@lissabon.diplo.de
Konsularische und diplomatische Unterstützung • Update 3 November 2020

Lokales Recht und Kultur

Glücksspiel

Glücksspiele, einschließlich Bingo, sind illegal, wenn sie in nicht lizenzierten Räumlichkeiten stattfinden. Die Polizei kann bei Meldungen über illegale Glücksspiele in nicht genehmigten Räumlichkeiten ohne Vorwarnung tätig werden.

Illegale drogen

Der Verkauf von oder der Handel mit Drogen ist eine Straftat, die mit schweren Strafen geahndet wird.

Update 1 November 2020

Impfungen und Medikamente

Die Impfung erfordert die Konsultation eines Arztes. Dieser Abschnitt dient nur zur Information und ist nicht erschöpfend für alle Fragen im Zusammenhang mit Impfungen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema erhalten Sie von Ihrem Arzt.

Mit dem Kopf reisen

Überprüfen Sie die Liste der Impfstoffe und Medikamente und suchen Sie Ihren Arzt vorzugsweise 6 bis 8 Wochen vor der Abreise auf, um die eventuell benötigten Impfungen zu erhalten.

Für alle Reisenden

Es ist ratsam, bei jeder Reise die Routineimpfungen auf dem neuesten Stand zu halten. Einige Impfungen können auch in Portugal erforderlich sein.

Routineimpfungen Routine vaccines

Vor jeder Reise sollte man sich vergewissern, dass die Routineimpfungen auf dem neuesten Stand sind. Dazu gehören Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Windpocken, Polio und Grippe.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Achten Sie auf Handhygiene und die unmittelbare Umgebung

Für einige Reisende

Impfungen und Medikamente, die je nach Aufenthaltsort, Aufenthaltsdauer und Art des Aufenthalts unter bestimmten Bedingungen empfohlen werden können.

Hepatitis A ist eine Verdauungskrankheit, die durch das Hepatitis-A-Virus verursacht wird und eng mit mangelnder Hygiene zusammenhängt.

Sie kann asymptomatisch, mittelschwer oder sehr schwer verlaufen.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie unsichere Lebensmittel

Hepatitis B ist eine Krankheit, die durch das Hepatitis-B-Virus verursacht wird.

Die Ansteckung erfolgt durch Kontakt von verletzter Haut oder Schleimhäuten mit virusinfiziertem Blut oder anderen Sekreten (z. B. bei sexuellem Kontakt, durch kontaminierte Nadeln oder infolge medizinischer Eingriffe).

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten
  • Vermeiden Sie unsterile medizinische oder kosmetische Geräte
Tollwut Rabies

Tollwut ist eine akute Infektionskrankheit, die durch neurotrophe Viren aus der Familie der Rhabdoviren verursacht wird.

Die Infektion erfolgt meist durch den Biss eines kranken Tieres oder durch den Kontakt seines Speichels mit Schleimhäuten, Bindehaut oder verletzter Haut.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie Tiere, die sich seltsam verhalten
Basierend auf Centers for Disease Control and Prevention

Wir haben uns bemüht, dass die dargestellten Informationen die allgemeine Sicherheitslage vor Ort angemessen wiedergeben. Die Angaben dienen jedoch nur zu Informationszwecken und wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch eine falsche Einschätzung der Risiken entstehen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jeder Reise auf der Website des zuständigen Außenministeriums über die aktuelle Lage im Zielland zu informieren.

travel safety map
Touristen Handbuch

Karte des Sicherheitsniveaus für Länder und Territorien der Welt. Erfahren Sie, wohin Sie ohne Angst reisen können und welche Länder Sie besser meiden sollten.

Zur Karte gehen

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Spanien - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder