rumanien

Rumänien Tiere

Trek Zone

Folge dem Pfad der wilden Natur – Naturtourismus in Rumänien

Rumänien, ein Land mit einer vielfältigen Landschaft, von den majestätischen Karpaten bis zu den weiten Ebenen der Donau-Delta, beheimatet eine faszinierende Vielfalt an Wildtieren. Von majestätischen Braunbären, die durch die dichten Wälder streifen, bis hin zu den eleganten Rothirschen, die in den weiten Wäldern und Bergen zu Hause sind, bietet Rumänien eine reiche Tierwelt, die Naturliebhaber aus aller Welt anzieht.

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Welt der Tiere, die in Rumänien beheimatet sind. Von den majestätischen Wildpferden, die in den weiten Ebenen der Donau-Delta leben, bis zu den scheuen Luchsen, die in den abgelegenen Wäldern der Karpaten zu finden sind. Nicht zu vergessen sind die faszinierenden Vögel, darunter seltene Arten wie der Seeadler und der Schwarzstorch, die mit ihrem majestätischen Flug den Himmel bereichern.

Säugetiere von Rumänien

In den Wäldern und Gebirgen Rumäniens begegnet man einer Vielzahl von Säugetieren, darunter Braunbären, Wölfe, Luchse, Wildschweine, Rehe, Rothirsche und Füchse. Der Braunbär, Europas größtes Raubtier, ist in den Karpaten weit verbreitet und ein Symbol der rumänischen Wildnis. Wölfe und Luchse streifen ebenfalls durch die dichten Wälder, während Wildschweine und Rehe in den Wäldern und auf den Wiesen zu finden sind. Rothirsche, mit ihrem beeindruckenden Geweih, sind in den Wäldern Rumäniens ebenso heimisch wie der schlaue Fuchs, der in verschiedenen Habitaten anzutreffen ist. Diese Artenvielfalt macht Rumänien zu einem faszinierenden Ziel für Natur- und Wildtierbegeisterte.

Vögel von Rumänien

In Rumänien begegnen Vogelliebhaber einer beeindruckenden Vielfalt an Vogelarten, darunter der majestätische Seeadler, der in den Donaudelta-Feuchtgebieten zu Hause ist. Auch der farbenprächtige Bienenfresser, der mit seinem schillernden Gefieder und seiner Vorliebe für Insekten die Landschaft bereichert, ist hier anzutreffen. In den Karpaten können Wanderer das Glück haben, den Ruf des Auerhahns zu vernehmen, während in den ausgedehnten Wäldern der Schwarzspecht mit seinem markanten Trommeln zu hören ist. Nicht zu vergessen sind die Störche, die in vielen Dörfern auf den Dächern ihre Nester bauen und als Glücksbringer gelten. Diese und viele andere Vogelarten machen Rumänien zu einem Paradies für Ornithologen und Naturfreunde.

Reptilien, Amphibien

Top-Spots für die Beobachtung der Tierwelt in Rumänien

  • Der Nationalpark Retezat, gelegen in den südlichen Karpaten, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier leben Braunbären, Wölfe, Luchse und zahlreiche Vogelarten wie der Dreizehenspecht und der Sperlingskauz. Die alpinen Wiesen und dichten Wälder bieten einen idealen Lebensraum für diese Arten.
  • Der Donaudelta-Nationalpark, das zweitgrößte Flussdelta Europas, ist ein Mosaik aus Wasserwegen, schwimmenden Inseln, Schilffeldern und Seen. Es ist ein wichtiger Lebensraum für über 300 Vogelarten, darunter Pelikane, Kormorane und die seltene Zwergseeschwalbe. Auch Wildpferde können in den abgelegenen Gebieten des Deltas beobachtet werden.
  • Der Nationalpark Piatra Craiului, bekannt für seine beeindruckenden Kalksteinformationen, beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, darunter das Karpatenwildschaf, das hier seine letzte Zuflucht in Rumänien gefunden hat. Auch der scheue Schwarzstorch und der majestätische Steinadler sind hier heimisch.
  • Das Biosphärenreservat Maramureș, im Norden Rumäniens gelegen, ist ein Rückzugsort für Elche, die in den dichten Wäldern und entlang der Flussufer streifen. Außerdem sind hier Wildkatzen und verschiedene Spechtarten, wie der Weißrückenspecht, zu Hause.
  • Der Nationalpark Călimani, Teil der Ostkarpaten, bietet Lebensraum für eine reiche Fauna, einschließlich des Europäischen Bisons, der hier erfolgreich wiederangesiedelt wurde. Auch der seltene Auerhahn und der Raufußkauz sind in den ausgedehnten Nadelwäldern des Parks anzutreffen.

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Ukraine - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder