Fakten über: Ucha
Ukha ist eine beliebte traditionelle russische Suppe, die für ihre reichhaltige und aromatische Fischbrühe bekannt ist. Typischerweise wird sie mit Fischen wie Brasse, Wels, Hecht oder Kaulbarsch zubereitet, aber auch Barsch, Schleie und Quappe finden Verwendung. Die Suppe ist eine herzhafte Mischung aus Wurzelgemüse, frischen Kräutern wie Dill und Estragon sowie Gewürzen wie schwarzem Pfeffer, Safran, Muskatnuss und Fenchelsamen.
Dieses Gericht hat tiefe Wurzeln in der russischen Kosakentradition, insbesondere in der Don-Region. Interessanterweise bezog sich das Wort "ukha" ursprünglich auf Fleischbrühen. Erst im späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert entwickelte es sich zur Bezeichnung für Fischbrühe in der russischen Küche. Bereits im 15. Jahrhundert wurde Fisch zu einer Hauptzutat, was ukha unter anderen Suppen hervorhob. Im 19. Jahrhundert schwärmten Reisende oft von ukha und nannten es eines der besten Gerichte der russischen Küche.
In der klassischen belarussischen Küche war ukha eine reichhaltige Fischbrühe, die mit Fischpasteten serviert wurde und wenig Wert auf Gemüse legte. Heutige Versionen von ukha enthalten jedoch häufig Kartoffeln und anderes Gemüse, was dem Gericht mehr Tiefe verleiht. Süßwasserfische werden typischerweise bevorzugt, da manche glauben, dass Salzwasserfische nicht die gleiche Geschmacksqualität liefern. Für den besten Geschmack wird empfohlen, frischen Fisch zu verwenden. Wenn gefrorener Fisch genutzt wird, sollte dieser vor dem Kochen nicht aufgetaut werden. Kleinere, jüngere Fische werden normalerweise aufgrund ihres Geschmacks ausgewählt, und die Schwänze größerer Fische werden oft verworfen.