Fakten über: Glanzhaubenturako
Der Purpurhaubenturako ist ein auffälliger Vogel aus der Familie der Musophagidae, der leicht an seinen lebhaften Farben zu erkennen ist. Dieser prächtige Vogel wird als Nationalvogel des Königreichs Swasiland geehrt, wo er dank seiner atemberaubenden scharlachroten Flugfedern eine bedeutende Rolle in der zeremoniellen Kleidung der königlichen Familie spielt.
Man kann diesen Vogel dank seiner markanten purpurfarbenen Haube, die über einem grünen Kopf thront, leicht identifizieren. Ein auffälliger roter Ring um die Augen und ein schwarzer Schnabel vervollständigen sein charakteristisches Aussehen. Sein Hals und seine Brust weisen eine Mischung aus grünen und braunen Tönen auf, während sein Körper durch eine intensive purpurfarbene Färbung besticht, die durch die leuchtend roten Flugfedern akzentuiert wird.
Der Purpurhaubenturako ist nicht nur auf Swasiland beschränkt; er hat ein weites Verbreitungsgebiet in ganz Afrika. Man findet ihn in Ländern wie Burundi, Kenia, Malawi, Mosambik, Ruanda, Südafrika, Tansania, Uganda, Sambia und Simbabwe. Sein südlichstes Verbreitungsgebiet erstreckt sich bis zum Mtamvuna-Fluss, der die Grenze zwischen KwaZulu-Natal und dem Ostkap markiert.