Aroser Rothorn
Karte

Karte

Fakten und Informationen
Das Aroser Rothorn ist mit 2980,2 m ü. M. die höchste Erhebung der Plessur-Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz. Gleichzeitig ist es der höchste Punkt der Gemeinden Arosa, Lantsch/Lenz und Albula/Alvra, deren Grenzen auf dem Gipfel zusammenlaufen. Damit liegt der Berg auch auf der Grenze zwischen den Bezirken Plessur und Albula. ()
Andere Namen: Höhenlage: 9777 ftDie Prominenz des Gipfels: 4426 ftKoordinaten: 46°44'16"N, 9°36'50"E
Lokalisierung
Graubünden
KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge
Aroser Rothorn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Vaz/Obervaz, Arosa Lenzerheide, Heidsee, Weisshorn.