Valbellahorn
Nr. 959 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz
![Valbellahorn location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ch/46_7397_9_70166.jpg)
![Valbellahorn location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ch/46_7397_9_70166.jpg)
Fakten und Informationen
Das Valbellahorn ist ein 2763 m ü. M. hoher Gipfel der Strelakette in den Plessuralpen im Schweizer Kanton Graubünden. ()
GraubündenSchweiz
Valbellahorn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Arosa Lenzerheide, Obersee, Landwasserviadukt, Weisshorn.
4.7 miNWWintersport, SkigebietArosa Lenzerheide
121 Min. Fußweg • Die Arosa Lenzerheide in der Schweiz ist eine erstklassige Ski-Destination, die Wintersportbegeisterte mit ihrer beeindruckenden Landschaft und vielfältigen Pisten begeistert. Als eines der größten Skigebiete der Schweiz bietet es Besuchern über 225 Kilometer...
3.2 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeObersee, Arosa
83 Min. Fußweg • Der Obersee in Arosa ist ein idyllisches Juwel in den Schweizer Alpen und eine wahre Oase der Ruhe für Naturfreunde. Der Bergsee liegt in der malerischen Region Graubünden und ist bekannt für sein klares, türkisfarbenes Wasser, das von den umliegenden...
4.3 miSHoch aufragendes, 6-bogiges EisenbahnviaduktLandwasserviadukt, Filisur
110 Min. Fußweg • Das Landwasserviadukt ist eine 65 Meter hohe und 136 Meter lange Eisenbahnbrücke im Netz der Rhätischen Bahn in der Nähe des Bahnhofs Filisur und gilt als ein Wahrzeichen der Bahngesellschaft.
4.6 miNWAlpiner Berg mit SeilbahnanschlussWeisshorn
116 Min. Fußweg • Das Aroser Weisshorn, ein majestätischer Gipfel in den Schweizer Alpen, erhebt sich stolz über das malerische Tal von Arosa. Mit einer Höhe von 2.653 Metern ist es ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Naturliebhaber, die die schweizerische Bergwelt in ihrer...
4.4 miSFestungen und SchlösserBurg Greifenstein, Filisur
113 Min. Fußweg • Die Ruinen der Burg Greifenstein liegen oberhalb von Filisur im Albulatal im schweizerischen Kanton Graubünden.
3.2 miSBrückeWiesener Viadukt
81 Min. Fußweg • Der Wiesener Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke südlich von Davos Wiesen im Schweizer Kanton Graubünden. Über diese Brücke führt die Bahnstrecke Davos Platz–Filisur, die von der Rhätischen Bahn betrieben wird. Sie ist die höchste Brücke der RhB.
5.4 miNBrückeLangwieser Viadukt
137 Min. Fußweg • Der Langwieser Viadukt ist eine einspurige Eisenbahnbrücke der Rhätischen Bahn bei Langwies, Gemeinde Arosa, im Kanton Graubünden in der Schweiz.
4.2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAroser Rothorn
106 Min. Fußweg • Das Aroser Rothorn ist mit 2980,2 m ü. M. die höchste Erhebung der Plessur-Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz. Gleichzeitig ist es der höchste Punkt der Gemeinden Arosa, Lantsch/Lenz und Albula/Alvra, deren Grenzen auf dem Gipfel zusammenlaufen.
3.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTschuggen, Arosa
84 Min. Fußweg • Der Tschuggen ist eine runde Bergkuppe in den Plessur-Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Arosa südöstlich des Weisshorns.
5 miNEKircheReformierte Kirche Davos Frauenkirch
128 Min. Fußweg • Die reformierte Kirche in Frauenkirch bei Davos ist ein evangelisch-reformiertes Gotteshaus unter dem Denkmalschutz des Kantons Graubünden.
0.8 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSandhubel
21 Min. Fußweg • Der Sandhubel ist ein Berg der Plessur-Alpen, der sich südlich von Arosa im Kanton Graubünden befindet. Er liegt nördlich des Guggernellgrats.