Rapperswil-Jona: Archäologische Stätte
Orte und Attraktionen in der Kategorie Archäologische Stätte
Centum Prata
Centum Prata ist eine Siedlung aus römischer Zeit am Ostufer des Zürichsees in Kempraten, einem Ortsteil von Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen.
Seegubel
Seegubel ist die archäologische Fundstelle einer Feuchtbodensiedlung im Zürichsee auf dem Gebiet der Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Fundstelle ist Bestandteil der Seeufersiedlungen des Alpenraumes .
Freienbach-Hurden-Rosshorn
Als Freienbach-Hurden-Rosshorn wird die archäologische Fundstelle einer Feuchtbodensiedlung im Zürichsee auf dem Gebiet des Ortsteils Hurden der Gemeinde Freienbach im Kanton Schwyz bezeichnet. Die Fundstelle ist Bestandteil der Seeufersiedlungen des Alpenraumes .
Rapperswil-Jona-Technikum
Als Rapperswil-Jona-Technikum wird die archäologische Fundstelle einer Feuchtbodensiedlung im Zürichsee auf dem Gebiet des Ortsteils Rapperswil der Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz bezeichnet.