Monte Moro
Nr. 312 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Monte Moro ist ein Berg der Penninischen Alpen, der an der schweizerisch-italienischen Grenze liegt. Er liegt westlich des Monte-Moro-Passes.
Monte Moro – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Dufourspitze, Britanniahütte, Stausee Mattmark, Allalinhorn.
6.7 miSWGroßer Gipfel mit einer Wanderung zu malerischen AussichtenDufourspitze
172 Min. Fußweg • Die Dufourspitze, mit einer Höhe von 4.634 Metern, ist der höchste Gipfel der Schweiz und Teil des majestätischen Monte-Rosa-Massivs in den Walliser Alpen. Benannt nach dem schweizerischen General Guillaume-Henri Dufour, stellt die Dufourspitze nicht nur einen...
4.6 miNWAlmhütte, WandernBritanniahütte
118 Min. Fußweg • Die Britannia-Hütte ist eine der berühmten alpinen Hütten der Schweiz und ein beliebter Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer in den Walliser Alpen. Auf 3.030 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden...
2.8 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeStausee Mattmark
71 Min. Fußweg • Der Mattmarksee ist ein idyllisches Juwel in den Schweizer Alpen und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Der Stausee befindet sich im Saastal im Kanton Wallis und ist der größte Erddammstausee der Schweiz.
5 miNW4000er Alpengipfel mit moderatem AnstiegAllalinhorn
129 Min. Fußweg • Das Allalinhorn ist ein 4027 m ü. M. hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Der Gipfel erhebt sich im Mischabelkamm zwischen Saastal im Osten und Mattertal im Westen und gehört zu der nach ihm benannten Allalingruppe, der mit dem Alphubel, Strahl- und Rimpfischhorn drei weitere, allesamt höhere, Viertausender angehören.
5.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergFeechopf
142 Min. Fußweg • Der Feechopf ist ein 3887 m ü. M. hoher Berg in den Walliser Alpen in der Schweiz.
3.6 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergStrahlhorn
93 Min. Fußweg • Das Strahlhorn ist ein Berg in der Nähe von Saas Fee, nur wenige Kilometer von der Staatsgrenze zu Italien entfernt. Seine Gipfelhöhe beträgt 4190 m. Es nimmt damit in der Liste der Viertausender in den Alpen Platz 35 ein. Das Strahlhorn befindet sich zwischen der Mischabelgruppe und dem Monte Rosa.
4.7 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRimpfischhorn
119 Min. Fußweg • Das Rimpfischhorn ist ein Viertausender in den Walliser Alpen im Gebiet zwischen der Monte-Rosa-Gruppe im Süden und der Mischabel-Gruppe im Norden. Ausgangsorte für die Besteigung sind Zermatt oder Saas Fee.
6.7 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergDunantspitze
171 Min. Fußweg • Die Dunantspitze ist eine 4632 m ü. M. hohe, wenig eigenständige Gratzacke im Monte Rosa in der Schweiz. Sie wird beim Aufstieg auf die Dufourspitze über den Ostgrat vom Silbersattel oder vom Grenzsattel aus überschritten.
2.9 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergStellihorn
73 Min. Fußweg • Das Stellihorn ist ein 3436 m ü. M. hoher Berg der Weissmiesgruppe in den Walliser Alpen. Es steht relativ isoliert östlich des Mattmark-Stausees im hinteren Saastal. Von seinem Gipfel fällt der Nollengletscher steil nach Nordwesten ab.
5.7 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergJägerhorn
145 Min. Fußweg • Das Jägerhorn ist ein Berg der Penninischen Alpen, der an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien liegt. Es liegt nördlich des Monte Rosa auf einer Höhe von 3.970 Metern über dem Meeresspiegel und überragt das Dorf Macugnaga auf seiner...
2.8 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergJazzihorn
73 Min. Fußweg • Das Jazzihorn ist ein Berg der Penninischen Alpen, der an der schweizerisch-italienischen Grenze liegt. Auf der italienischen Seite heißt es Pizzo Cingino Nord, während ein anderer Gipfel im Süden Pizzo Cingino Sud heißt.