Stellihorn
Nr. 412 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Das Stellihorn ist ein 3436 m ü. M. hoher Berg der Weissmiesgruppe in den Walliser Alpen. Es steht relativ isoliert östlich des Mattmark-Stausees im hinteren Saastal. Von seinem Gipfel fällt der Nollengletscher steil nach Nordwesten ab. ()
WallisSchweiz
Stellihorn planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Stellihorn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Britanniahütte, Stausee Mattmark, Allalinhorn, Monte Moro.
3.7 miNWAlmhütte, WandernBritanniahütte
94 Min. Fußweg • Die Britannia-Hütte ist eine der berühmten alpinen Hütten der Schweiz und ein beliebter Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer in den Walliser Alpen. Auf 3.030 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet sie eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden...
2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeStausee Mattmark
52 Min. Fußweg • Der Mattmarksee ist ein idyllisches Juwel in den Schweizer Alpen und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Der Stausee befindet sich im Saastal im Kanton Wallis und ist der größte Erddammstausee der Schweiz.
5.2 miW4000er Alpengipfel mit moderatem AnstiegAllalinhorn
134 Min. Fußweg • Das Allalinhorn ist ein 4027 m ü. M. hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Der Gipfel erhebt sich im Mischabelkamm zwischen Saastal im Osten und Mattertal im Westen und gehört zu der nach ihm benannten Allalingruppe, der mit dem Alphubel, Strahl- und Rimpfischhorn drei weitere, allesamt höhere, Viertausender angehören.
2.9 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMonte Moro
73 Min. Fußweg • Der Monte Moro ist ein Berg der Penninischen Alpen, der an der schweizerisch-italienischen Grenze liegt. Er liegt westlich des Monte-Moro-Passes.
5.1 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergStrahlhorn
130 Min. Fußweg • Das Strahlhorn ist ein Berg in der Nähe von Saas Fee, nur wenige Kilometer von der Staatsgrenze zu Italien entfernt. Seine Gipfelhöhe beträgt 4190 m. Es nimmt damit in der Liste der Viertausender in den Alpen Platz 35 ein. Das Strahlhorn befindet sich zwischen der Mischabelgruppe und dem Monte Rosa.
6.2 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergLängfluh
159 Min. Fußweg • Die Längfluh ist ein felsiger Ausläufer der Penninischen Alpen, der den Feegletscher oberhalb von Saas Fee im Kanton Wallis teilt.
4.8 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPizzo d’Andolla
122 Min. Fußweg • Der Pizzo d’Andolla ist trotz seiner Höhe von 3654 m ü. M. inmitten all der Viertausender der Walliser Alpen ein markanter Grenzgipfel zwischen der Schweiz und Italien. Der Berg liegt östlich des Schweizer Ortes Saas-Almagell.
7.5 miNWAlmhütte, WandernMischabelhütte
191 Min. Fußweg • Die Mischabelhütte ist eine Schutzhütte des Akademischer Alpen-Club Zürich und liegt im Wallis in der Mischabelgruppe oberhalb von Saas Fee. Es handelt sich dabei um eine neue und eine alte Hütte mit 70 beziehungsweise 60 Schlafplätzen. Die Hütte liegt in der Verlängerung des Nordostgrats der Lenzspitze, der auch Schwarzhorngrat genannt wird, nach einer wenig markanten Graterhebung ungefähr 300 Meter über der Hütte. Die meist begangene Tour von der Hütte aus ist die Besteigung des Nadelhorns. Die erste Hütte wurde 1903 errichtet. Im Jahr 1974 wurde mit dem Bau einer zweiten Hütte wenig oberhalb der bisherigen begonnen, die 1976 eingeweiht wurde.
0.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergJazzihorn
14 Min. Fußweg • Das Jazzihorn ist ein Berg der Penninischen Alpen, der an der schweizerisch-italienischen Grenze liegt. Auf der italienischen Seite heißt es Pizzo Cingino Nord, während ein anderer Gipfel im Süden Pizzo Cingino Sud heißt.
6.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergCima di Jazzi
164 Min. Fußweg • Die Cima di Jazzi ist ein Berg der Penninischen Alpen, der an der schweizerisch-italienischen Grenze nördlich des Monte Rosa liegt. An seiner Ostseite überragt er Macugnaga. Die Westseite ist vollständig von Gletschern bedeckt.
5.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergFelskinn
135 Min. Fußweg • Felskinn ist ein felsiger Ausläufer der Penninischen Alpen, der oberhalb von Saas Fee im Kanton Wallis liegt.