Silberen
Nr. 953 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Die Silberen ist eine Bergkuppe am Pragelpass, die der gleichnamigen geschützten Landschaft den Namen gegeben hat. Der Name leitet sich von der hellen Farbe des nackten Felses ab. ()
SchwyzSchweiz
Silberen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Hoch-Ybrig, Hölloch, Klöntalersee, Oberblegisee.
4.7 miNWWintersport, Historische Wandergebiete, SkigebietHoch-Ybrig
120 Min. Fußweg • Hoch-Ybrig ist ein malerisches Skigebiet in der Zentralschweiz, das für seine atemberaubenden Pisten und erstklassigen Einrichtungen bekannt ist. Mit einer Vielzahl von Pisten, die sich auf einer Höhe von bis zu 1.833 Metern erstrecken, bietet Hoch-Ybrig eine...
5.3 miWNatur, Höhle, Natürliche AnziehungskraftHölloch
136 Min. Fußweg • Das Hölloch in der Schweiz ist eine der größten und beeindruckendsten Höhlenanlagen Europas. Tief im Muotatal, im Herzen der Schwyzer Alpen, verbirgt sich dieses unterirdische Labyrinth, das seit seiner Entdeckung im Jahr 1875 Abenteuerlustige und Forscher in...
4.4 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeKlöntalersee
112 Min. Fußweg • Der Klöntalersee ist ein malerisches Juwel in der Schweizer Landschaft und ein beliebtes Ausflugsziel im Kanton Glarus. Eingebettet in die majestätischen Alpen, bietet dieser natürliche Bergsee eine idyllische Kulisse für Wanderer, Camper und Naturliebhaber.
5.4 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeOberblegisee
139 Min. Fußweg • Der Oberblegisee ist ein Bergsee im Kanton Glarus am Fusse des Glärnisch. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1422 m und somit fast 900 Meter über dem Haupttal. Der See ist 15 ha gross und ist hinter einer Gletschermoräne entstanden.
3.2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergDrusberg
82 Min. Fußweg • Der Drusberg ist 2282 m ü. M. hoch und liegt westlich des Pragelpasses im Kanton Schwyz. Er bildet den Grenzkamm gegen das Ski- und Wandergebiet des Hoch-Ybrig und gegen das Glarnerland.
4.7 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGlärnisch
120 Min. Fußweg • Der Glärnisch ist ein südwestlich von Glarus liegendes vergletschertes Massiv, das zu den Schwyzer Alpen gehört. Da es gänzlich im Kanton Glarus liegt, wird häufig gesagt, es liege in den Glarner Alpen.
5.2 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergOrtstock
132 Min. Fußweg • Der Ortstock ist ein Doppelgipfel der Glarner Alpen in der Schweiz und der Hausberg des autofreien Ferienorts Braunwald. Der westliche, hintere Gipfel ist wegen seiner leichten Erreichbarkeit von Braunwald aus ein beliebtes Ausflugsziel, während der vordere Gipfel erfahrenen Bergsteigern vorbehalten ist.
4.4 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMutteristock
112 Min. Fußweg • Der Mutteristock ist mit einer Höhe von 2294 m ü. M. der höchste Berg der Oberseegruppe in den Schwyzer Alpen. Sein Gipfel liegt südöstlich des Wägitalersees und nördlich des Klöntalersees im Kanton Schwyz nahe der Kantonsgrenze zu Glarus in der Schweiz.
5.6 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRoggenstock
143 Min. Fußweg • Der Roggenstock ist ein Berg der Schweizer Voralpen, der sich südlich von Oberiberg im Kanton Schwyz befindet. Er liegt nördlich des Hoch-Ybrig-Gebietes.
6.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWasserbergfirst
162 Min. Fußweg • Der Wasserbergfirst ist ein Berg in der Schweizer Gemeinde Muotathal mit einer Höhe von 2341 m ü. M. Erreichbar ist der schmale Gipfelgrat, auf dem ein grosses Metallkreuz steht, über einen steilen Bergwanderweg im Schwierigkeitsgrad T3 von der Alp Lipplisbüel im Hürital aus.
4.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHöch Turm
115 Min. Fußweg • Der Höch Turm, auch Höchturm genannt, ist ein 2666 m ü. M. hoher Berg in den Schwyzer Alpen im Schweizer Kanton Schwyz.