Val Sinestra
Nr. 468 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Das Val Sinestra ist ein kleines Nebental des Unterengadins im Bezirk Inn des Kantons Graubünden der Schweiz. ()
Val SinestraGraubündenSchweiz
Val Sinestra – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Schloss Tarasp, Burg Tschanüff, Taraspsee, San Peder.
6.1 miSWFestungen und Schlösser, Museum, Historisches MuseumSchloss Tarasp, Scuol
156 Min. Fußweg • Das Schloss Tarasp, eine majestätische Festung aus dem 11. Jahrhundert, thront auf einem felsigen Vorsprung über dem malerischen Dorf Tarasp im Unterengadin, nahe der Stadt Scuol in der Schweiz. Einst eine mächtige Verteidigungsanlage, bietet es heute Besuchern...
2.2 miSEFestungen und SchlösserBurg Tschanüff
57 Min. Fußweg • Die Ruinen des Schlosses Tschanüff erheben sich majestätisch über das malerische Schweizer Dorf Ramosch im Unterengadin. Als stolzes Zeugnis mittelalterlicher Architektur thront die Burg auf einem Felsvorsprung und bietet einen atemberaubenden Blick über das Tal...
6.2 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeTaraspsee
158 Min. Fußweg • Der Taraspsee ist ein in der Streusiedlung Tarasp im Kreis Sur Tasna in Graubünden gelegener Schweizer See. Der See misst etwa zwei Hektar Fläche und liegt auf einer Höhe von 1404 m.
2.4 miSFestungen und SchlösserSan Peder
62 Min. Fußweg • San Peder ist ein mittelalterliches Kirchengebäude in Sent im Unterengadin.
5.4 miNWWandern, Almhütte, Volkstümliche ArchitekturHeidelberger Hütte
139 Min. Fußweg • Die Heidelberger Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Heidelberg des Deutschen Alpenvereins auf 2264 m ü. M. Höhe im hinteren Fimbatal am Fuss des Fluchthorns in der Silvretta.
5.9 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLai Nair
150 Min. Fußweg • Lai Nair ist ein kleiner See oberhalb von Tarasp im Unterengadin, Graubünden, Schweiz.
3.8 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Tasna
99 Min. Fußweg • Der Piz Tasna ist ein 3179,3 m hoher Berggipfel in der Silvretta im Schweizer Kanton Graubünden. Er liegt am nördlichen Ende einer meist nord-südlich verlaufenden Bergkette zwischen den Tälern Val Tasna im Westen und Val Laver, einem Seitental des Val Sinestra, im Osten.
5.9 miNEFestungen und SchlösserRuine Serviezel
151 Min. Fußweg • Die Ruinen der Ruine Serviezel liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Valsot westlich von Martina im Unterengadin im schweizerischen Kanton Graubünden.
4.7 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Minschun
120 Min. Fußweg • Der Piz Minschun ist ein Berg der Silvretta-Alpen, der Scuol im Schweizer Kanton Graubünden überragt. Von den Höhen von Scuol führt ein Weg zum Gipfel.
4 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMuttler
102 Min. Fußweg • Der Muttler ist der höchste Berg der Samnaungruppe und liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Samnaun im Kanton Graubünden in der Schweiz.
3.8 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Davo Lais
97 Min. Fußweg • Der Piz Davo Lais ist ein Berg der Silvretta-Alpen, der zwischen dem Val Fenga und dem Val Sinestra im Kanton Graubünden liegt.