Glaubenberg
Nr. 1355 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Glaubenberg ist ein Pass zwischen den Schweizer Kantonen Obwalden und Luzern. ()
ObwaldenSchweiz
Glaubenberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burgruine Rudenz, Sarnersee, Turmruine Rosenberg, Mittaggüpfi.
5.5 miSEFestungen und SchlösserBurgruine Rudenz, Giswil
142 Min. Fußweg • Die Burgruine Rudenz ist die Ruine einer Spornburg im gleichnamigen Ortsteil Rudenz der Gemeinde Giswil im Schweizer Kanton Obwalden. Die Burg wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut.
5.5 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeSarnersee
140 Min. Fußweg • Der Sarnersee ist ein 7,5 km² grosser See in der Zentralschweiz im Kanton Obwalden. Er erstreckt sich in Südwest-Nordost-Richtung, ist ungefähr 6 km lang und hat eine mittlere Breite von 1,3 km. Die mittlere Seehöhe liegt auf 469 m ü. M..
4.8 miSEFestungen und SchlösserTurmruine Rosenberg
122 Min. Fußweg • Die Turmruine Rosenberg ist die Ruine eines Wohnturms im Ortsteil Kleinteil der Gemeinde Giswil im Schweizer Kanton Obwalden. Der Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und war ein Meierturm des Benediktinerstifts Luzern-Murbach. Seit dem 17. Jahrhundert wird er «Rosenberg» genannt.
6.6 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMittaggüpfi
170 Min. Fußweg • Das Mittaggüpfi ist ein Gipfel des Pilatusmassivs der Zentralschweizer Voralpen, bzw. der Luzerner Voralpen auf der Kantonsgrenze zwischen Obwalden und Luzern, Schweiz.
3.2 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchimbrig, Entlebuch
83 Min. Fußweg • Der Schimbrig ist ein 1815 m ü. M. hoher Berg im Entlebuch im Kanton Luzern.
4.9 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHaglere
126 Min. Fußweg • Die Haglere ist ein Berg in den Emmentaler Alpen auf der Kantonsgrenze der Schweizer Kantone Luzern und Obwalden. Der Gipfel des Berges hat die Höhe von 1948 m ü. M. 1,2 Kilometer südöstlich liegt der Nünalpstock mit der Höhe von 1900 m ü. M.
2.5 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchafmatt, Entlebuch
63 Min. Fußweg • Die Schafmatt ist ein Berg der Emmentaler Alpen, der nördlich von Flühli im Kanton Luzern liegt. Er liegt nördlich des Fürsteins, wo die Grenze zum Kanton Obwalden verläuft.
1.8 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergFürstein, Entlebuch
46 Min. Fußweg • Der Fürstein ist ein Berg in den Emmentaler Alpen auf der Kantonsgrenze der Schweizer Kantone Luzern und Obwalden. Mit 2040 m ü. M. Höhe ist er der höchste Gipfel in der Region des Glaubenbergpasses und ein beliebtes Wander- und Skitourenziel. Alternativ kann er auch von Flühli erreicht werden.
4.2 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergFarneren, Entlebuch
108 Min. Fußweg • Der Farneren ist ein Berg der Emmentaler Alpen, der Schüpfheim im Kanton Luzern überragt.
5.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergStäfeliflue
145 Min. Fußweg • Die Stäfeliflue mit einer Höhe von 1922 m ü. M. ist ein Gipfel des Pilatusmassivs in den Luzerner Voralpen zwischen den Kantonen Luzern und Obwalden, Schweiz.
5.1 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassGlaubenbielen
130 Min. Fußweg • Der Glaubenbielen ist ein Schweizer Pass auf 1611 m ü. M. der Giswil im Kanton Obwalden auf 485 m ü. M. via Sörenberg mit Flühli im Kanton Luzern verbindet. Die Strasse führt schliesslich weiter bis Schüpfheim im Entlebuch. Die Passhöhe liegt in der Gemeinde Giswil.