Stäfeliflue
Nr. 1832 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Die Stäfeliflue mit einer Höhe von 1922 m ü. M. ist ein Gipfel des Pilatusmassivs in den Luzerner Voralpen zwischen den Kantonen Luzern und Obwalden, Schweiz. ()
LuzernSchweiz
Stäfeliflue – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Pilatus, Schloss Schauensee, Wichelsee, Widderfeld.
3.7 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPilatus
94 Min. Fußweg • Der Pilatus, ein majestätisches Bergmassiv in der Zentralschweiz, thront mit seiner höchsten Spitze, dem Tomlishorn, auf 2.128 Metern über Meereshöhe. Der Berg, benannt nach der Legende des römischen Präfekten Pontius Pilatus, ist ein beliebtes Ausflugsziel...
7 miNEFestungen und SchlösserSchloss Schauensee, Horw
179 Min. Fußweg • Das Schloss Schauensee oberhalb Kriens wurde im 13. Jahrhundert erstmals im Zusammenhang mit dem Ritter Rudolf von Schauensee urkundlich erwähnt. Wann genau es erbaut wurde, ist nicht bekannt, man weiss aber, dass die Burg bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts wieder in Ruinen stand und heute nur noch der Turm aus dieser Zeit stammt.
6 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeWichelsee
153 Min. Fußweg • Der Wichelsee ist ein See in der Zentralschweiz im Kanton Obwalden. Er erstreckt sich in Südwest-Nordost-Richtung und schmiegt sich an seinem südöstlichen Ufer an eine Felswand an. Er ist ungefähr 1,8 km lang und hat eine maximale Breite von 170 m.
3.1 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWidderfeld
78 Min. Fußweg • Das Widderfeld ist einer der Gipfel des Pilatusmassivs der Emmentaler Alpen bei Luzern in der Schweiz. Über die Bergspitze verläuft die Kantonsgrenze zwischen den Kantonen Obwalden und Luzern.
6 miSEFestungen und SchlösserHexenturm, Sarnen
155 Min. Fußweg • Der Hexenturm von Sarnen im Kanton Obwalden in der Schweiz ist einer der wenigen noch erhaltenen Burgtürme aus der Zeit der Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Er wurde um 1285 erbaut und kam um 1315 in den Besitz des Landes Obwalden.
1.2 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMittaggüpfi
30 Min. Fußweg • Das Mittaggüpfi ist ein Gipfel des Pilatusmassivs der Zentralschweizer Voralpen, bzw. der Luzerner Voralpen auf der Kantonsgrenze zwischen Obwalden und Luzern, Schweiz.
3 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchimbrig, Entlebuch
76 Min. Fußweg • Der Schimbrig ist ein 1815 m ü. M. hoher Berg im Entlebuch im Kanton Luzern.
6 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchafmatt, Entlebuch
153 Min. Fußweg • Die Schafmatt ist ein Berg der Emmentaler Alpen, der nördlich von Flühli im Kanton Luzern liegt. Er liegt nördlich des Fürsteins, wo die Grenze zum Kanton Obwalden verläuft.
5.7 miSWDramatischer Bergpass mit AlpenkulisseGlaubenberg
145 Min. Fußweg • Der Glaubenberg ist ein Pass zwischen den Schweizer Kantonen Obwalden und Luzern.
6.5 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergFürstein, Entlebuch
167 Min. Fußweg • Der Fürstein ist ein Berg in den Emmentaler Alpen auf der Kantonsgrenze der Schweizer Kantone Luzern und Obwalden. Mit 2040 m ü. M. Höhe ist er der höchste Gipfel in der Region des Glaubenbergpasses und ein beliebtes Wander- und Skitourenziel. Alternativ kann er auch von Flühli erreicht werden.
7.3 miNEKleinstadt, BereichKriens, Luzern
186 Min. Fußweg • Kriens ist von der Einwohnerzahl her die drittgrösste politische Gemeinde und die zweitgrösste Stadt des Schweizer Kantons Luzern. Sie liegt am Fuss des Pilatus, grenzt im Osten an Luzern und ist Sitz eines der vier Luzerner Bezirksgerichte.