Guévaux Castle
Nr. 1724 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz
![Guévaux Castle location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ch/46_9381_7_05647.jpg)
![Guévaux Castle location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ch/46_9381_7_05647.jpg)
Fakten und Informationen
Das Schloss Guévaux ist ein Schloss in der Gemeinde Vully-les-Lacs im Kanton Waadt in der Schweiz. Es ist ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung.
WaadtSchweiz
Guévaux Castle – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Stade de la Maladière, Laténium, Murtensee, Planeta Magic.
6.6 miNWAktivitäten im Freien, Fußball, Arenen und StadienStade de la Maladière, Neuenburg NE
169 Min. Fußweg • Das Stade de la Maladière ist ein zentraler sportlicher Treffpunkt in der malerischen Stadt Neuchâtel, Schweiz. Dieses moderne Stadion, das sich durch seine Architektur und multifunktionale Nutzung auszeichnet, ist die Heimat des Fußballclubs Neuchâtel Xamax FCS.
6.2 miNWArchäologiemuseum und EntdeckungsparkLaténium, Neuenburg NE
160 Min. Fußweg • Das Laténium in Neuchâtel ist das größte archäologische Museum der Schweiz und eine wahre Schatzkammer für Geschichtebegeisterte. Benannt nach dem nahegelegenen Neuenburgersee, der in der Römerzeit Lacus Latinius genannt wurde, bietet das Museum einen...
1.3 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeMurtensee
34 Min. Fußweg • Der Murtensee, französisch Lac de Morat, ist mit einer Fläche von 22,8 km² der kleinste der drei grossen Schweizer Jurarandseen, nach dem Neuenburgersee und dem Bielersee.
5.9 miNW 2.5 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMont Vully
65 Min. Fußweg • Mont Vully ist ein Hügelzug nördlich des Murtensees in den Schweizer Kantonen Freiburg und Waadt. Zwischen dem Murten-, Bieler- und Neuenburgersee gelegen, ist der Mont Vully ein beliebtes Ausflugsziel.
6.5 miNWSternwarten und PlanetarienObservatoire cantonal de Neuchâtel
165 Min. Fußweg • Das Observatoire cantonal de Neuchâtel ist ein astronomisches Observatorium, welches durch den Kanton Neuenburg in der Schweiz im Jahre 1858 gegründet worden ist. Das 1860 eingeweihte Gebäude wurde von Hans Rychner in klassisch inspirierten Formen erbaut, wobei damals darauf geachtet wurde, die Instrumente direkt auf dem Felsen zu platzieren, ohne Verbindung zum Gebäude.
3.8 miSEFestungen und Schlösser, Hotel, SitzungssaalSchloss Münchenwiler
97 Min. Fußweg • Das Schloss Münchenwiler ist ein aus dem Ende des Mittelalters in der Übergangsphase zur Neuzeit errichtetes Schloss in der Gemeinde Münchenwiler im Kanton Bern in der Schweiz.
3.8 miEKongresszentrum, Festungen und SchlösserSchloss Löwenberg, Murten
98 Min. Fußweg • Das Schloss Löwenberg ist ein herrschaftlicher Landsitz und ehemaliges Weingut bei Murten im Kanton Freiburg in der Schweiz. Erbaut im 15. oder 16. Jahrhundert wurde es in verschiedenen Bauphasen und -stilen während vier Jahrhunderten erweitert und ergänzt. Auf dem Gelände befindet sich auch das Centre Loewenberg, Ausbildungszentrum der Schweizerischen Bundesbahnen. Die Räume des Herrenhauses werden dabei teilweise für Schulungen genutzt.
7.4 miSEFestungen und SchlösserBurg Petit-Vivy
189 Min. Fußweg • Die Burg Petit-Vivy ist ein ehemaliger Herrschaftssitz bei Barberêche in der Gemeinde Courtepin im Seebezirk des Kantons Freiburg in der Schweiz.
4 miSFestungen und SchlösserAvenches Castle, Avenches
102 Min. Fußweg • Das Schloss Avenches ist ein Schloss in der Gemeinde Avenches des Kantons Waadt in der Schweiz. Es ist ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung.
2.8 miE