Widdersgrind
Nr. 1900 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz

Fakten und Informationen
Der Widdersgrind ist ein Berg in den Berner Alpen nördlich von Oberwil im Kanton Bern. Sein Gipfel bildet den Dreipunkt zwischen den Tälern von Hengstschlund, Morgete und Simmental.
BernSchweiz
Widdersgrind – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Gantrisch, Bäderhorn, Kaiseregg, Pfyffe.
2.8 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGantrisch
72 Min. Fußweg • Der Gantrisch ist ein 2176 m ü. M. hoher Berg im Berner Oberland in der Schweiz. Er ist namensgebend für den Regionalen Naturpark Gantrisch, der 2011 den Betrieb aufgenommen hat.
5.8 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBäderhorn
149 Min. Fußweg • Das Bäderhorn ist ein Berg der Berner Alpen, der nördlich des Jaunpasses im Kanton Bern liegt. Es liegt auf dem Höhenzug zwischen den Tälern von Jaun und Simmental.
4.5 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKaiseregg
115 Min. Fußweg • Die Kaiseregg ist ein 2185 m hoher Berg im schweizerischen Kanton Freiburg. Es ist Teil der Freiburger Voralpen und liegt auf dem Gemeindegebiet von Plaffeien im Ortsteil Schwarzsee.
4.7 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPfyffe
121 Min. Fußweg • Die Pfyffe ist ein Gipfel im Gurnigelgebiet in den Berner Voralpen auf dem Gemeindegebiet von Rüschegg. Die Pfyffe liegt am Gantrisch-Panoramaweg; im Rahmen der Erstellung des Panoramawegs wurden eine Aussichtsplattform sowie eine Panoramatafel erstellt.
3.4 miEFestungen und SchlösserRuine Weissenburg
87 Min. Fußweg • Die Ruine Weissenburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg in der Gemeinde Därstetten im Schweizer Kanton Bern aus dem 13. Jahrhundert.
5.4 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeOberstockensee
139 Min. Fußweg • Der Oberstockensee ist ein See unterhalb des Stockhorns auf dem Gebiet der Schweizer Gemeinde Erlenbach im Simmental im Kanton Bern. Der Oberstockensee liegt auf 1665 m ü. M. in einem Felsbecken eines Kars auf der Südseite des Stockhorns. Der Abfluss des Sees ist unterirdisch. 1,5 km östlich liegt der Hinterstockensee.
4 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSelibüel
103 Min. Fußweg • Der Gurnigel ist ein markanter Hügelzug am Nordrand der Freiburger Alpen und ein Pass im Kanton Bern in der Schweiz.
1.6 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergOchsen
41 Min. Fußweg • Der Ochsen ist ein 2.188,4 Meter hoher Berg in den Berner Alpen, der Schwefelbergbad im Kanton Bern überragt. Er ist der höchste Berg der Gantrisch-Kette. Der Louigrat ist der einfachste Weg und dauert etwa 3 Stunden.
5.1 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchafberg
132 Min. Fußweg • Der Schafberg ist ein 2239 m ü. M. hoher Berg nordöstlich des Simmentals in der Schweiz. Über den Gipfel des Schafbergs verläuft die Kantonsgrenze des Kantons Bern und des Kantons Freiburg.
1.5 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMäre
38 Min. Fußweg • Die Märe ist ein Berg nördlich des Simmentals in der Nähe der Gemeinde Oberwil mit einer Höhe von 2090 m ü. M. Über den Gipfel der Märe verläuft die Kantonsgrenze der Kantone Bern und Freiburg . Die Märe ist ein unscheinbarer Berg, da ihre Nachbarn, zum Beispiel der Gantrisch, die Kaiseregg, der Ochsen und das Stockhorn viel bekannter sind.
2.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchafarnisch
61 Min. Fußweg • Der Schafarnisch ist ein Berg der Berner Alpen, der an der Grenze zwischen den Kantonen Freiburg und Bern liegt. Er liegt nördlich von Boltigen, in der Gruppe, die im Schafberg gipfelt.