somalia

Essen in Somalia

Aufgrund der instabilen Lage und der sehr hohen allgemeinen Bedrohungslage kann ein Besuch in Somalia gefährlich sein. Lesen Sie mehr über Reisesicherheit
Trek Zone

Gastronomische Highlights in Somalia: Was du unbedingt kosten solltest

Somalia, ein Land, das sich durch seine lebendige Kultur und atemberaubende Naturlandschaften auszeichnet, bietet Besuchern auch ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Die somalische Küche ist ein Spiegelbild der vielfältigen Einflüsse durch Handelsbeziehungen und die Geschichte des Landes. Sie zeichnet sich durch reichhaltige Aromen, frische Zutaten und einzigartige Gewürzkombinationen aus. Dieser Artikel führt Sie in die Welt der somalischen Gastronomie ein und gibt Empfehlungen, welche Gerichte Sie auf Ihrer Reise durch Somalia unbedingt probieren sollten.

Somalische Gerichte

Canjeero (Anjero)

Canjeero, auch bekannt als Anjero, ist ein traditionelles somalisches Fladenbrot. Es hat eine leicht spongy Textur und wird aus Sorghum oder Maismehl hergestellt. Dieses Brot ist ein Grundnahrungsmittel in der somalischen Küche und wird oft zum Frühstück mit verschiedenen Beilagen wie Zucker, Sesamöl oder einem herzhaften Eintopf serviert.

Suugo Suqaar

Suugo Suqaar ist ein beliebtes somalisches Pastagericht, das aus gewürfeltem Fleisch und einer Tomatensoße besteht, die mit italienischen Gewürzen und somalischen Aromen angereichert ist. Das Gericht spiegelt den Einfluss der italienischen Küche in Somalia wider und wird traditionell mit Spaghetti oder anderen Nudelsorten serviert.

Bariis Iskukaris

Bariis Iskukaris ist ein aromatisches Reisgericht, das oft als das somalische Pendant zum indischen Biryani betrachtet wird. Es wird mit Gewürzen wie Kardamom, Zimt und Nelken gekocht und mit Rosinen und Nüssen für zusätzliche Textur und Geschmack verfeinert. Fleisch, meist Lamm oder Huhn, ist ein wichtiger Bestandteil dieses beliebten Festgerichts.

Hilib Ari

Hilib Ari bedeutet wörtlich "Ziegenfleisch" und ist ein Klassiker der somalischen Küche. Das Fleisch wird langsam gekocht, bis es zart ist, und oft mit einer Reihe von Gewürzen mariniert, um einen reichen und herzhaften Geschmack zu erzielen. Es wird üblicherweise mit Reis oder Canjeero serviert.

Soor

Soor ist ein traditioneller Maisbrei, der in der somalischen Küche eine Rolle ähnlich der von Polenta in der italienischen Küche spielt. Er wird mit Wasser und Maisgrieß gekocht und kann entweder als Beilage zu Fleischgerichten oder mit Milch und Zucker als eigenständige Mahlzeit gegessen werden.

Malawah

Malawah ist eine süße, pfannkuchenähnliche Spezialität, die oft zum Frühstück oder als Snack zwischendurch genossen wird. Sie ist reichhaltig und butterig und kann pur oder mit Honig und Tee serviert werden.

Marqa

Marqa ist ein herzhafter Eintopf, der mit Fleisch, Gemüse und einer Vielzahl von Gewürzen zubereitet wird. Er wird oft mit Canjeero oder Reis gegessen und ist bekannt für seinen tiefen, würzigen Geschmack.

Lahoh

Lahoh ist ein weiteres Fladenbrot, das in der somalischen Küche beliebt ist. Es ist dünner als Canjeero und hat eine poröse Textur, die es perfekt macht, um Saucen und Eintöpfe aufzusaugen.

Somalische Desserts und Süßspeisen

Halwa

Halwa (oder Halwo) ist ein süßes, geleeartiges Konfekt, das in Somalia zu besonderen Anlässen serviert wird. Es wird aus Zucker, Maisstärke, Kardamom und Ghee hergestellt und oft mit Nüssen wie Cashewkernen oder Mandeln für zusätzliche Textur verziert.

Xalwo

Xalwo, ähnlich der Halwa, ist ein traditionelles somalisches Dessert, das aus Gelatine, Zucker und verschiedenen Gewürzen wie Kardamom und Safran hergestellt wird. Es hat eine klebrige Konsistenz und wird oft in Würfel oder Rauten geschnitten und mit Kokosflocken oder Sesamsamen bestreut.

Shushumow

Shushumow, auch bekannt als Sweet Somali Samosa, ist ein frittiertes Gebäck, das mit einer süßen Füllung aus Zuckersirup, Kardamom und manchmal Nüssen gefüllt wird. Es ist knusprig von außen und zart-süß im Inneren.

Buskut

Buskut sind somalische Kekse, die zu Tee oder Kaffee gereicht werden. Sie kommen in vielen Variationen, von einfachen Butterkeksen bis hin zu solchen mit Kardamom oder Zimt gewürzt.

Qumbe

Qumbe ist eine Art somalischer Kokosnuss-Konfekt, der aus Kokosfleisch, Zucker und manchmal Nüssen hergestellt wird. Es ist reich und süß und wird oft in kleine Stücke geschnitten und als süßer Leckerbissen serviert.

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Dschibuti - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder