Torre de Ruerrero


Fakten und Informationen
Der Turm von Ruerrero, in der Gemeinde Valderredible, wurde 1992 zum Kulturgut erklärt. Es befindet sich in den Feldern des Dorfes Ruerrero, auf der Spitze eines Hügels, den man vom höchsten Teil des Dorfes aus erreichen kann.
Es handelt sich um einen Wachturm aus dem späten Mittelalter, der im 14. und 15. Jahrhundert errichtet wurde.
Es handelt sich um einen quadratischen Turm mit einer Seitenlänge von etwa 10,5 Metern und einer Höhe von 12-13 Metern. Die Mauer ist sehr breit, mehr als zwei Meter, und besteht aus zwei Quadersteinmauern, in deren Mitte sich eine mit Schutt gefüllte Kammer befindet. An allen Fassaden mit Ausnahme der Ostfassade befinden sich Öffnungen, von denen das Zwillingsfenster mit Rundbögen an der Südfassade am auffälligsten ist. Die südwestliche Ecke ist zusammengebrochen. Es hatte zwei Stockwerke und es sind noch Reste der Balken erhalten.
Das originellste Element ist ein kegelstumpfförmiger Turm an der nordwestlichen Ecke, der als Strebepfeiler dient. Er hat einen Durchmesser von 3 Metern und eine Höhe von 5 Metern.
Er muss von einem Graben umgeben gewesen sein, von dem an der Ostseite des Turms noch Reste vorhanden sind, die etwa drei Meter breit sind, was bei den Türmen im Süden Kantabriens nicht sehr häufig vorkommt.
Kantabrien
Torre de Ruerrero – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Colegiata de San Martín de Elines, Torre de Cadalso, Iglesia de Santa María de Hito, Iglesia de Arroyuelos.