Iglesia de Santa María de Hito


Fakten und Informationen
Die archäologische Zone von Santa María de Hito in der Gemeinde Valderredible besteht aus drei verschiedenen Teilen, die, wie unten beschrieben, geschützt werden müssen.
In der Kirche Santa María de Hito sind noch die Reste des romanischen Baus erhalten. Sie ist unerlässlich, um die Geschichte einer Enklave zu rekonstruieren, in der sich auf engem Raum aufeinander folgende Siedlungen unterschiedlicher Chronologie und Funktion ansammeln.
Die mittelalterliche Nekropole geht auf den Bau der Kirche zurück und stammt aus dem 6. bis 12. Jahrhundert. Es ist möglich, dass diese Nekropole mit einer Kultstätte verbunden war. Die Typologie der Gräber ist vielfältig und umfasst Wandgräber, Plattengräber und Sarkophage. Bei den Grabbeigaben wurden mittelalterliche bemalte und gestreifte Keramik, Ringe mit dem Kreuz und anderen Anagrammen und vor allem ein einzigartiges Stück gefunden: die bekannte Gürtelschnalle aus Knochen mit Fasanenmotiven und eindeutig orientalischem Einfluss, die im Regionalmuseum für Vorgeschichte und Archäologie von Kantabrien aufbewahrt wird. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Nekropole, die nur teilweise ausgegraben wurde, einen besonders wichtigen Zeitraum für das Verständnis der Kontinuität zwischen der römischen Welt und dem Mittelalter abdeckt.
Die spätrömische Villa. Die Gründung dieser ländlichen Nutzung geht auf das Ende des 3. Jahrhunderts zurück und blieb bis zum Beginn des 5. Jahrhunderts in Betrieb. Der Hauptblock der Ausgrabung misst 56 Meter mal 24 Meter und wird von der heutigen Straße durchschnitten. Es wurden mehrere Räume identifiziert, darunter ein Triclinium, Bäder, Lagerräume, Zimmer und eine Küche. In einigen Räumen waren noch Spuren von Wandmalereien zu sehen. Bemerkenswert ist, dass die Villa von Santa María de Hito vom nordischen Typ ist, im Gegensatz zum häufigeren mediterranen Typ.
Kantabrien
Iglesia de Santa María de Hito – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Colegiata de San Martín de Elines, Torre de Cadalso, Torre de Ruerrero, Iglesia de Arroyuelos.