Fakten über: Common Egg-eating Snake
Der Gemeine Eierfresser: Dasypeltis scabra
Dasypeltis scabra, allgemein bekannt als der gemeine Eierfresser, eierfressende Schlange oder rhombische Eierfresser, ist eine faszinierende und ungiftige Schlangenart, die in Afrika heimisch ist. Diese besondere Schlange findet man auch in Saudi-Arabien und anderen Teilen des Nahen Ostens. Mit einer Länge von bis zu 100-115 cm zeichnet sich diese Schlange durch ihre nahezu zahnlosen Kiefer und ihr markantes Erscheinungsbild aus. Sie trägt dunkelbraune, rautenförmige Flecken auf einem helleren Hintergrund entlang ihres Rückens sowie ein V-förmiges Muster am Hinterkopf. Ihr Bauch ist gelblich mit dunklen Punkten.
Interessanterweise wird angenommen, dass der gemeine Eierfresser die giftige Sägeschuppen-Viper (Echis carinatus) nachahmt und dem rhombischen Nachtotter (Causus rhombeatus) sehr ähnlich sieht. Wie der Name schon sagt, besteht die Ernährung von Dasypeltis scabra ausschließlich aus Eiern. Sie verwendet kleine Kämme in ihrem Maul, um die Eierschalen zu packen, sie mit spezialisierten Wirbeln zu durchstechen und den Inhalt zu verschlingen, wobei sie die Schalen später wieder auswürgt.
Diese Schlange ist überwiegend nachtaktiv und bodenbewohnend, jedoch auch äußerst geschickt im Klettern auf Felsen und Bäume, um Vogelnester zu plündern. Wenn sie sich bedroht fühlt, zeigt sie ein einzigartiges Abwehrverhalten: Sie bläht ihren Körper auf und erzeugt ein Zischen, indem sie ihre Schuppen aneinander reibt. Zudem schlägt sie mit offenem Maul, um potenzielle Räuber abzuschrecken.
Hinsichtlich ihrer Fortpflanzung ist der gemeine Eierfresser ovipar, das heißt, er legt Eier. Weibchen legen Gelege von 6-25 Eiern, und die Jungtiere sind bei ihrem Schlupf etwa 21-24 cm lang.