Fakten über: Declaration of Independence of Ukraine
Am 24. August 1991 verabschiedete das ukrainische Parlament das Gesetz zur Erklärung der Unabhängigkeit der Ukraine und markierte damit einen historischen Wendepunkt, als die Ukraine ihre staatliche Souveränität wiedererlangte. Dieser Schritt erfolgte als Reaktion auf einen Putschversuch radikaler Kommunisten in der Sowjetunion am 19. August.
Das Gesetz wurde mit überwältigender Mehrheit verabschiedet: 321 Abgeordnete stimmten dafür, 2 dagegen und 6 enthielten sich im Obersten Sowjet der Ukrainischen SSR. Um die Unterstützung der Bevölkerung zu sichern, wurde ein Referendum abgehalten, das eine breite Zustimmung zur Unabhängigkeit zeigte.
Nach der Erklärung wurden mehrere wichtige Maßnahmen ergriffen: Das Eigentum der Kommunistischen Partei wurde verstaatlicht, politische Gefangene wurden amnestiert und ein Verteidigungsministerium wurde ins Leben gerufen, um die neue Nation zu schützen.
Die Unabhängigkeit der Ukraine wurde rasch von der internationalen Gemeinschaft anerkannt, wobei Länder wie Polen, Kanada und die Vereinigten Staaten eine Vorreiterrolle spielten.
Das Unabhängigkeitsgesetz war mehr als nur eine formelle Erklärung; es betonte die territoriale Integrität der Ukraine und die Vorrangstellung ihrer eigenen Gesetze. Dieser entscheidende Moment führte nicht nur zur Auflösung der Sowjetunion, sondern etablierte auch die Ukraine als souveräne Nation.
Heute begeht die Ukraine jedes Jahr am 24. August den Unabhängigkeitstag und gedenkt dieses bedeutenden Meilensteins in ihrer Geschichte.