ungarn

Ungarn Sicherheit

Trek Zone

Reisesicherheit in Ungarn

Allgemeine Reisesicherheit in Ungarn auf einer Skala von 1 bis 4 - wobei 1 ein sicheres Niveau und 4 ein unsicheres Niveau bedeutet. Daten zusammengestellt aus Materialien: Kanadisches Ministerium für auswärtige Angelegenheiten.

Land
flag

Ungarn

Update

Zuletzt überarbeitet am 13 Mär 2024 • Noch gültig am 25 Mär 2024

Status des Landes

STUFE 1 - Normale Vorsichtsmaßnahmen ergreifen

Niveau bedeutet einen Ort mit allgemein funktionierenden Gesetzen und einer stabilen Regierung. Beachten Sie jedoch, dass sich die Gesetze und gesellschaftlichen Gepflogenheiten von denen in Ihrem Land unterscheiden können. Reisende können auch durch Terroranschläge, Unruhen oder gewöhnliche Straftaten gefährdet sein, aber insgesamt ist das Risiko nicht groß.

Update 25 März 2024 • Quelle: travel.gc.ca

Sicherheit und Schutz

Vorsichtsmaßnahmen

Achten Sie in Nachtzügen auf persönliche Gegenstände, einschließlich Pässe und andere Reisedokumente, und schließen Sie Ihre Abteiltür von innen ab. Auch Autodiebstähle und Raubüberfälle auf Autobahnen kommen vor. Autofahrer sollten vorsichtig sein, wenn sie an Tankstellen und Autobahnparkplätzen anhalten, vor allem bei Dunkelheit. Seien Sie besonders vorsichtig bei Personen, die am Straßenrand eine Panne haben (z. B. ein rauchender Motor oder ein platter Reifen), da dies eine Taktik von Dieben ist, um Autofahrer zum Anhalten zu überreden und dann Gegenstände aus dem Auto des abgelenkten Fahrers zu stehlen.

Verkehrssicherheit

Verkehrsstaus und die Suche nach geeigneten Parkplätzen können in Großstädten ein Problem darstellen. Die Autobahnen sind im Allgemeinen in gutem Zustand. Ländliche Straßen können schmal, schlecht beleuchtet und schlecht gewartet sein.

Identifizierung

Sie müssen jederzeit einen ausreichenden Ausweis, z. B. Ihren Reisepass, mit sich führen. Fotokopien werden nicht akzeptiert. Bewahren Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses für den Fall auf, dass er verloren geht oder beschlagnahmt wird.

Öffentliche verkehrsmittel

Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen sind ein zuverlässiges Verkehrsmittel.

Taxis

Benutzen Sie nur offiziell gekennzeichnete Taxis. Rufen Sie, wenn möglich, ein Taxi über einen Dispatcher an, anstatt es auf der Straße anzuhalten. Vergewissern Sie sich, dass das Taxameter eingeschaltet ist und den entsprechenden Tarif berechnet, der im Taxi angezeigt werden sollte. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen ein falscher Preis berechnet wurde, notieren Sie sich die Taxidaten, verlangen Sie eine Quittung und wenden Sie sich an das Taxiunternehmen, um den Vorfall zu melden.

Frauensicherheit

Ungarn ist im Allgemeinen sicher, allein reisende Frauen sollten auf ihre persönliche Sicherheit achten. Vermeiden Sie nachts dunkle oder nicht touristische Gegenden. Versuchen Sie stattdessen, sich in der Nähe größerer Menschenmengen aufzuhalten, egal ob es sich um andere Touristen oder Einheimische handelt. Frauen, insbesondere Ausländerinnen, können an bestimmten Orten unerwünschten männlichen Blicken und Buhrufen ausgesetzt sein. Seien Sie wachsam, wenn Sie von Fremden angesprochen werden, die um Hilfe bitten, und treffen Sie während Ihrer gesamten Reise die üblichen Vorsichtsmaßnahmen.

Betrügereien

Bitten Sie Taxifahrer nicht, Ihnen Bars oder Clubs zu empfehlen, da sie manchmal Komplizen bei diesen Betrügereien sind. Männliche Reisende wurden von jungen Frauen an öffentlichen Plätzen angesprochen und zu einem Treffen eingeladen. Einige sind Opfer krimineller Machenschaften geworden und wurden mit sehr hohen Rechnungen für Getränke und Unterhaltung konfrontiert. Einige Restaurants und Clubs geben keine Preise an, insbesondere im Geschäftsviertel im Zentrum von Pest. Bitten Sie um eine Speisekarte, auf der die Preise deutlich angegeben sind. Vermeiden Sie Diskussionen über überhöhte Preise, da sie zu Gewalt führen könnten. Bei einigen Betrugsversuchen werden Zuschläge auf die Endrechnung für Getränke oder Mahlzeiten erhoben. Reisende, die nicht in der Lage waren, die Rechnung zu bezahlen, wurden vom Sicherheitsbeamten des Lokals zu einem Geldautomaten begleitet und unter Drohungen gezwungen, Geld abzuheben.

Verbrechen

Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschendiebstahl kommt vor allem auf Märkten, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Bahnhöfen, Einkaufszentren und Touristengebieten vor.

Terrorismus

In Europa besteht eine terroristische Bedrohung. In mehreren europäischen Städten wurden Terroranschläge verübt, und es besteht die Gefahr weiterer gewalttätiger Zwischenfälle, die sich gegen Gebiete richten könnten, die von Ausländern und ausländischen Reisenden besucht werden. Treffen Sie weiterhin die üblichen Sicherheitsvorkehrungen.

Gewürzte speisen und getränke

Lassen Sie Ihr Essen oder Ihre Getränke niemals unbeaufsichtigt oder in der Obhut von Fremden. Vermeiden Sie es, Snacks, Getränke, Kaugummi oder Zigaretten von neuen Bekannten anzunehmen, da diese Gegenstände Drogen enthalten könnten, die Sie dem Risiko sexueller Übergriffe und Raubüberfälle aussetzen könnten.

Update 1 November 2020

Notruftelefone

  • Polizei112 oder 107
  • Feuerwehr112 oder 105
  • Notdienst112 oder 104

Botschaft de

Deutsche Botschaft in Budapest

Adresse

Úri utca 64-66

StadtBudapest, 1250
Telefon(+36) 1 488 35 00
Fax(+36) 1 488 35 05
Webseite
E-mailinfo@budapest.diplo.de
Konsularische und diplomatische Unterstützung • Update 3 November 2020

Lokales Recht und Kultur

LGBT

Gleichgeschlechtliche Beziehungen und zivile Partnerschaften sind in Ungarn legal, aber gleichgeschlechtliche Ehen werden im ungarischen Recht nicht anerkannt. Budapest ist im Allgemeinen tolerant und offen. Die Stadt ist Gastgeberin des größten Pride-Festivals in Mitteleuropa, an dem jährlich über 10 000 Menschen teilnehmen. Die jüngsten Pride-Veranstaltungen verliefen ohne Zwischenfälle, aber in der Vergangenheit gab es immer wieder Gegenveranstaltungen, die zu Konfrontationen führten. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass öffentliche Liebesbekundungen außerhalb Budapests verpönt sein oder unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich ziehen können.

Illegale drogen

Die Strafen für den Besitz, den Konsum oder den Handel mit illegalen Drogen sind hart. Verurteilte Straftäter müssen mit Gefängnisstrafen oder hohen Geldstrafen rechnen. Die ungarischen Gesetze über den Besitz und Konsum von Drogen sind streng.

Fahren

Ein internationaler Führerschein wird empfohlen. Die Verkehrsvorschriften werden streng eingehalten. Die Strafen für Alkohol am Steuer sind streng. Die Polizei führt häufig routinemäßige Straßenkontrollen durch, bei denen Alkoholtests durchgeführt werden. Nach einem Unfall werden systematisch Atemalkoholtests durchgeführt. Verurteilte Straftäter müssen mit hohen Geld- und Gefängnisstrafen rechnen. Für das Befahren von Autobahnen ist eine Autobahnvignette (Erlaubnisschein) erforderlich. Diese elektronischen Vignetten können Sie an einer Tankstelle kaufen. Sie müssen die Quittungen ein Jahr lang aufbewahren, wenn die Tankstelle keine Vignetten als Zahlungsnachweis ausgibt. Die Polizei kassiert die Bußgelder für Verkehrsverstöße nicht an Ort und Stelle, sondern stellt einen Strafzettel aus, auf dem die Höhe des Bußgeldes angegeben ist und der in jedem Postamt bezahlt werden kann. Die Polizei kann den Führerschein eines Reisenden einbehalten, der ein Bußgeld oder eine Ordnungswidrigkeit bestreitet. Sie stellt dann eine Quittung und ein Schreiben aus, in dem der Reisende aufgefordert wird, sich bei einer Polizeidienststelle zu melden. Der Führerschein wird zurückgegeben, sobald der Streit beigelegt ist. Das Anlegen des Sicherheitsgurtes für den Fahrer und alle Mitfahrer im Auto sowie die Verwendung von Kindersitzen sind Pflicht. Kinder, die kleiner als 150 cm sind, dürfen nicht auf dem Beifahrersitz sitzen. Das Rechtsabbiegen bei roter Ampel ist verboten. Außerhalb von bewohnten Gebieten müssen die Scheinwerfer immer eingeschaltet sein. Die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ist verboten, es sei denn, sie sind mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet. Radarerkennungssysteme sind ebenfalls verboten. Eine Warnweste, ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Warndreieck sind in allen Fahrzeugen vorgeschrieben. Im Winter sind Winterreifen vorgeschrieben. Für Alkohol am Steuer gibt es keine Toleranz.

Update 1 November 2020

Impfungen und Medikamente

Die Impfung erfordert die Konsultation eines Arztes. Dieser Abschnitt dient nur zur Information und ist nicht erschöpfend für alle Fragen im Zusammenhang mit Impfungen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema erhalten Sie von Ihrem Arzt.

Mit dem Kopf reisen

Überprüfen Sie die Liste der Impfstoffe und Medikamente und suchen Sie Ihren Arzt vorzugsweise 6 bis 8 Wochen vor der Abreise auf, um die eventuell benötigten Impfungen zu erhalten.

Für alle Reisenden

Es ist ratsam, bei jeder Reise die Routineimpfungen auf dem neuesten Stand zu halten. Einige Impfungen können auch in Ungarn erforderlich sein.

Routineimpfungen Routine vaccines

Vor jeder Reise sollte man sich vergewissern, dass die Routineimpfungen auf dem neuesten Stand sind. Dazu gehören Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Windpocken, Polio und Grippe.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Achten Sie auf Handhygiene und die unmittelbare Umgebung

Für die meisten Reisenden

Achten Sie auf die folgenden Impfungen und Medikamente, da in dem Land, das Sie besuchen, das Risiko von Krankheiten besteht.

Hepatitis A ist eine Verdauungskrankheit, die durch das Hepatitis-A-Virus verursacht wird und eng mit mangelnder Hygiene zusammenhängt.

Sie kann asymptomatisch, mittelschwer oder sehr schwer verlaufen.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie unsichere Lebensmittel

Für einige Reisende

Impfungen und Medikamente, die je nach Aufenthaltsort, Aufenthaltsdauer und Art des Aufenthalts unter bestimmten Bedingungen empfohlen werden können.

Hepatitis B ist eine Krankheit, die durch das Hepatitis-B-Virus verursacht wird.

Die Ansteckung erfolgt durch Kontakt von verletzter Haut oder Schleimhäuten mit virusinfiziertem Blut oder anderen Sekreten (z. B. bei sexuellem Kontakt, durch kontaminierte Nadeln oder infolge medizinischer Eingriffe).

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten
  • Vermeiden Sie unsterile medizinische oder kosmetische Geräte
Tollwut Rabies

Tollwut ist eine akute Infektionskrankheit, die durch neurotrophe Viren aus der Familie der Rhabdoviren verursacht wird.

Die Infektion erfolgt meist durch den Biss eines kranken Tieres oder durch den Kontakt seines Speichels mit Schleimhäuten, Bindehaut oder verletzter Haut.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie Tiere, die sich seltsam verhalten
Basierend auf Centers for Disease Control and Prevention

Wir haben uns bemüht, dass die dargestellten Informationen die allgemeine Sicherheitslage vor Ort angemessen wiedergeben. Die Angaben dienen jedoch nur zu Informationszwecken und wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch eine falsche Einschätzung der Risiken entstehen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jeder Reise auf der Website des zuständigen Außenministeriums über die aktuelle Lage im Zielland zu informieren.

travel safety map
Touristen Handbuch

Karte des Sicherheitsniveaus für Länder und Territorien der Welt. Erfahren Sie, wohin Sie ohne Angst reisen können und welche Länder Sie besser meiden sollten.

Zur Karte gehen

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Serbien - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder