ungarn

Essen in Ungarn

Trek Zone

Gastronomische Highlights in Ungarn: Was du unbedingt kosten solltest

Ungarn, ein Land, das für seine reiche Geschichte, seine Thermalbäder und die weiten Ebenen der Puszta bekannt ist, verführt Reisende nicht nur mit seinen Sehenswürdigkeiten, sondern auch mit seiner einzigartigen Küche. Die ungarische Gastronomie ist ein Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und der Geschichte des Landes, bekannt für ihre intensiven Aromen, reichhaltigen Saucen und den großzügigen Gebrauch von Gewürzen wie Paprika. Dieser Artikel führt Sie in die Welt der ungarischen Spezialitäten ein, die Sie auf Ihrer Reise durch dieses faszinierende Land unbedingt probieren sollten.

Ungarische Gerichte

Gulyás (Gulasch)

Der Gulyás, international als Gulasch bekannt, ist eine herzhafte Suppe mit Rindfleisch, Kartoffeln, Paprika und weiteren Gemüsesorten. Ursprünglich von Hirten zubereitet, ist dieses Gericht heute ein Klassiker der ungarischen Küche und wird oft mit reichlich Paprikapulver gewürzt, welches für die typisch rote Farbe sorgt.

Pörkölt

Pörkölt ähnelt dem Gulasch, ist aber eher ein Schmorgericht als eine Suppe. Es besteht aus Fleisch (meist Rind, Schwein oder Lamm), Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Serviert wird es häufig mit Nockerln (kleine Mehlklöße), die unter dem Namen Nokedli bekannt sind.

Töltött Káposzta

Töltött Káposzta sind gefüllte Sauerkrautrollen, die mit einer Mischung aus Hackfleisch, Reis und Gewürzen zubereitet und mit Sauerrahm serviert werden. Dieses Gericht ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt und wird oft bei festlichen Anlässen serviert.

Lecsó

Lecsó ist ein schmackhaftes Gemüsegericht, das vor allem im Sommer zubereitet wird, wenn Paprika und Tomaten Saison haben. Es ist eine Art Eintopf, der aus Paprika, Tomaten, Zwiebeln und manchmal auch Wurst oder Speck besteht und mit Paprikapulver gewürzt wird.

Halászlé

Halászlé, die ungarische Fischsuppe, ist eine scharfe und würzige Spezialität, die traditionell an den Ufern der Donau und der Theiß genossen wird. Sie wird typischerweise mit verschiedenen Süßwasserfischen, wie Karpfen oder Wels, zubereitet und mit viel Paprika und Zwiebeln verfeinert.

Jókai Bableves

Die Jókai Bohnensuppe ist nach dem berühmten ungarischen Schriftsteller Mór Jókai benannt und eine reichhaltige Kombination aus Bohnen, Gemüse, geräuchertem Fleisch und Sauerrahm, oft verfeinert mit einem Schuss Essig und frischen Kräutern.

Langos

Langos ist ein beliebter Street-Food-Snack, der aus frittiertem Hefeteig besteht und traditionell mit Knoblauchwasser bestrichen, dann mit geriebenem Käse bestreut und mit saurer Sahne belegt wird. Heutzutage gibt es unzählige Varianten mit verschiedenen Belägen.

Ungarische Desserts und Süßspeisen

Somlói Galuska

Somlói Galuska ist ein beliebtes Schichtdessert aus Biskuit, Schokoladencreme, Nüssen und Rum, gekrönt von Schlagsahne. Es ist nach dem Hügel Somló benannt und wurde in den 1950er Jahren in Budapest kreiert.

Dobos Torte

Die Dobos Torte ist eine berühmte ungarische Torte, die aus fünf bis sechs Schichten Biskuit und Schokoladenbuttercreme besteht, die mit einem knusprigen Karamelldeckel abgeschlossen wird. Erfunden wurde sie von dem Konditor József C. Dobos im Jahr 1885.

Rétes

Rétes, die ungarische Version des Strudels, wird mit verschiedenen Füllungen wie Apfel, Sauerkirsche, Mohn oder Quark angeboten und ist ein beliebtes Gebäck in Cafés und auf Märkten.

Kürtőskalács

Kürtőskalács, auch Baumkuchen genannt, ist eine süße Köstlichkeit, die über offener Flamme gebacken wird. Der Teig wird auf einen Holzroller gewickelt, mit Zucker bestreut und karamellisiert, bis eine knusprige Außenschicht entsteht.

Palatschinken

Palatschinken sind die ungarische Antwort auf Crêpes und können sowohl süß als auch herzhaft gefüllt werden. Beliebte süße Füllungen sind Marmelade, Quark oder Nuss-Schokoladen-Creme.

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Slowakei - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder