Fakten über: Südliche Großfleck-Ginsterkatze
Die Kap-Ginsterkatze, auch bekannt als südafrikanische Großfleck-Ginsterkatze, ist ein faszinierendes Tier, das in Südafrika beheimatet ist. Auf der Roten Liste der IUCN wird sie als "nicht gefährdet" eingestuft, was bedeutet, dass sie relativ häufig vorkommt und derzeit nicht bedroht ist. Diese nachtaktiven Tiere ziehen es vor, in Bäumen zu verweilen, insbesondere in Wäldern in der Nähe von Bächen und Flüssen.
Kap-Ginsterkatzen besitzen ein aschgraues Fell mit braunen Flecken, einen markanten schwarzen Streifen entlang ihrer Wirbelsäule und einen schwarz-weiß gebänderten Schwanz. Ein charakteristisches Merkmal ist ihr kurzer Rückenkamm sowie die weniger gefleckten Hinterbeine.
Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Westkap bis KwaZulu-Natal in Südafrika, südlich des 32. Breitengrades bis an die Grenze zu Lesotho. Sie gedeihen in feuchten Umgebungen mit reichlich Vegetation, besonders in der Nähe von Wasserquellen. Diese Einzelgänger sind hauptsächlich nachts aktiv und verbringen ihre Tage ruhend in Bäumen. Sie leben sowohl am Boden als auch in Bäumen und ernähren sich von Nagetieren, Vögeln, Insekten und Pflanzen. Zu ihren bevorzugten Nahrungsmitteln gehören afrikanische Vlei-Ratten, Mäuse, Käfer, Heuschrecken und Samen.
Kap-Ginsterkatzen bringen ihre Jungen in den warmen Sommermonaten zur Welt, wobei trächtige Weibchen typischerweise von September bis November beobachtet werden. Nach einer Tragezeit von etwa 70 Tagen gebären sie Würfe von zwei Jungtieren. Die kleinen Ginsterkatzen öffnen ihre Augen nach etwa 10 Tagen und sind mit etwa 2,5 Monaten entwöhnt.
Diese Tiere sind nur geringen Bedrohungen ausgesetzt, obwohl es gelegentlich zu Konflikten mit Landwirten kommt, wenn sie Geflügel erbeuten, was manchmal Vergeltungstötungen nach sich zieht. Trotz solcher Konflikte sind Kap-Ginsterkatzen in vielen Naturschutzdatenbanken nicht formal gelistet, jedoch leben sie in mehreren Schutzgebieten in Südafrika. In Gefangenschaft können sie bis zu 15 Jahre alt werden, was ihre Widerstandsfähigkeit unterstreicht.