Fakten über: Eigentliche Schwertnase
Die Tomes-Schwertnasenfledermaus, auch bekannt als gemeine Schwertnasenfledermaus, ist eine faszinierende Art, die in Süd- und Mittelamerika beheimatet ist. Sogar ein Exemplar wurde auf den Bahamas gesichtet. Diese schwer fassbare Fledermaus wurde 2006 in Bolivien wiederentdeckt, nachdem sie 72 Jahre lang nicht beobachtet worden war. Aufgrund dieser Wiederentdeckung richteten Naturschützer ein ökologisches Schutzgebiet im Departamento Santa Cruz ein, um die Art zu schützen.
Diese Fledermaus ist leicht an ihren langen Ohren, dem markanten Nasenblatt und dem dunklen Fell zu erkennen. Ihre einzigartige Zahnformel unterscheidet sie von anderen Fledermausarten. Obwohl sie hauptsächlich Insekten frisst, wurde die Tomes-Schwertnasenfledermaus gelegentlich auch beim Verzehr von Früchten beobachtet.
Was ihren Lebensraum betrifft, bevorzugen diese Fledermäuse Höhlen oder Durchlässe zum Ruhen und werden oft in Kolonien von 10 bis 500 Individuen angetroffen. Ihr geografisches Verbreitungsgebiet ist recht umfangreich und umfasst mehrere Länder von Belize bis Venezuela. Sie gedeihen in Höhenlagen von bis zu 1.500 Metern.
Seit 2015 stuft die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) die Tomes-Schwertnasenfledermaus als Art von geringster Besorgnis ein. Dies ist auf ihre weite Verbreitung und ihre stabile Population zurückzuführen, wodurch sie weniger anfällig für unmittelbare Bedrohungen ist.