Trek Zone

Église Notre-Dame-de-la-Nativité et Saint-Jacques

Nr. 2373 in der Beliebtheitsskala in Frankreich

Kirche
Église Notre-Dame-de-la-Nativité et Saint-Jacques

Fakten und Informationen

Die Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité et Saint-Jacques de Champlieu ist eine ehemalige katholische Pfarrkirche in Orrouy, Frankreich. Sie ist lokal als die romanische Kapelle von Champlieu bekannt. Die Ursprünge dieser eher als Kirche zu bezeichnenden Kapelle liegen im Dunkeln. Sie konnte zwischen 620 und 640 Gläubige aufnehmen, und archäologische Ausgrabungen haben ergeben, dass sie ein Gebäude aus der Karolingerzeit ersetzt, das mindestens genauso groß oder sogar noch wichtiger war: Champlieu lag an einem der Jakobswege, die in die Chaussée Brunehaut übergingen, und muss bis zur Aufgabe dieses Weges eine gewisse Bedeutung gehabt haben. Im Mittelalter gehörte die Kirche während eines nicht genau zu bestimmenden Zeitraums zur Benediktinerabtei Saint-Crespin-le-Grand in Soissons. Sie ist Notre-Dame-de-la-Nativité geweiht und ein Priorat ist mit ihr verbunden. Spätestens im 16. Jahrhundert waren Kirche und Priorat vom Priorat Saint-Thibaut abhängig. Nach mehreren Bränden wird dieses Priorat mit seiner Dependance Champlieu gegen Anfang des 17. Jahrhunderts dem Kloster der englischen Benediktiner in Paris geschenkt. Die Engländer fördern die Marienverehrung und die Pilgerfahrt nach Champlieu gewinnt eine gewisse Bedeutung. Das Priorat wurde lange vor der Französischen Revolution aufgegeben, und nach dem Weggang der Benediktiner in ihr Mutterhaus erschien die Kirche in den Dokumenten nur noch unter dem Vokabular des Heiligen Jakobus, dem schon immer eine Kapelle in der Kirche geweiht gewesen war. Die Kirche wurde weiterhin von einem Vikar betreut, mit einer Unterbrechung in der Revolutionszeit, wurde aber erst 1808 auf Beschluss des Gemeinderats aufgrund ihres schlechten Zustands für den Gottesdienst geschlossen. Ein Blitzschlag zerstörte das Gebäude im Jahr 1814. Die älteste bekannte ikonografische Darstellung der Kirche stammt aus dem Jahr 1842 und zeigt sie bereits in ihrem heutigen Zustand. Sie bestand aus einem nicht gewölbten Schiff mit fünf Jochen und Seitenschiffen, von denen nur noch die West- und Nordwand des Schiffs stehen; einem Querschiff, dessen Vierungen durch niedrige Rundbögen mit der Vierung verbunden waren; und einem Chor mit flachem Kopfende, der ein einziges Joch umfasste. Querschiff und Chor bilden einen homogenen Komplex, der auf das Ende des 10. Das Tonnengewölbe stammt aus dem letzten Drittel des 11. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Heute sind nur noch die Ansätze der Gewölbe erhalten. Ein großes Fenster wurde im 15. oder 16. Jahrhundert in die Mauer des Kopfteils gebohrt, aber die schmalen romanischen Fenster sind an anderen Stellen des Querschiffs sowie im Norden und Süden des Chors erhalten geblieben. Das Kirchenschiff stammt aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, mit einem dreiseitigen Portal mit dreifacher Archivolte aus dem späten 12. oder frühen 13. Jahrhundert und großen, ebenfalls dreiseitigen Arkaden, die auf quadratischen Pfeilern ruhen, auf denen die vier hohen Fenster im Norden ausgerichtet sind. Die Aufgabe des nördlichen Seitenschiffs geht auf das 14. oder 15. Jahrhundert zurück. Die Kirchenruine wurde per Erlass vom 8. März 1923 unter Denkmalschutz gestellt.

Architektonischer Stil: Karolingische ArchitekturKoordinaten: 49°18'23"N, 2°50'50"E
Lokalisierung

Hauts-de-FranceFrankreich

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen

Église Notre-Dame-de-la-Nativité et Saint-Jacques planen und buchen

Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.

Tagesausflüge

Église Notre-Dame-de-la-Nativité et Saint-Jacques – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Château d'Orrouy, Château d'Aramont, Forest of Compiègne, Priory of Saint-Arnoul.

  • chateau dorrouy1.1 miSE
  • chateau daramont verberie location map
    5.5 miW
  • forest of compiegne5.3 miN
  • priory of saint arnoul crepy en valois5 miS
  • st denis church crepy en valois5 miS
  • eglise saint denis saint jean baptiste3.5 miW
  • saint sulpice church2 miSE
  • st lawrence church3.5 miS
  • church of our lady4.9 miSW
  • st peters church verberie5.3 miW
  • abbatiale de st jean aux bois saint jean aux bois3.8 miNE

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region hauts de france Hauts-de-France oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in Frankreich an.