Fakten über: Festival d’Animation Annecy
Das Internationale Animationsfilmfestival von Annecy, das 1960 ins Leben gerufen wurde, ist eine alljährliche Hommage an die Kunst der Animation. Die Veranstaltung findet in der idyllischen Stadt Annecy in Frankreich Anfang Juni statt. Ursprünglich als biennale Veranstaltung konzipiert, wechselte das Festival 1998 zu einem jährlichen Turnus. Es gehört zu den vier bedeutendsten internationalen Animationsfilmfestivals, die von der International Animated Film Association unterstützt werden.
Das Festival bietet ein lebendiges Spektrum an Animationsfilmen, die mit verschiedensten Techniken hergestellt wurden, darunter handgezeichnete Animationen, Scherenschnitt, Knetanimation und CGI. Diese Filme werden in mehrere Kategorien gegliedert: Spielfilme, Kurzfilme, Fernseh- und Werbeproduktionen, Studentenfilme und seit 2002 auch Internetproduktionen.
Ein besonderes Highlight des Festivals ist die nächtliche Open-Air-Projektion auf dem Pâquier, einem malerischen zentralen Ort mit atemberaubendem Blick auf den See und die umliegenden Berge. Hier können die Zuschauer klassische oder zeitgenössische Filme auf einer riesigen Leinwand genießen, was das Erlebnis des Festivals perfekt abrundet. Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt am Samstagabend, wenn die Preisträger bekannt gegeben werden.
Das Annecy-Festival würdigt herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien, darunter Spielfilme, Kurzfilme (früher bekannt als Grand Prix, später Grand Prix du court métrage und derzeit Annecy Cristal) sowie Fernsehproduktionen. Im Laufe der Jahre hat es sich einen Ruf als Plattform für die Präsentation herausragender animierter Werke erarbeitet und ist zu einem wichtigen Schaufenster für Talent und Innovation in der Animationsbranche geworden.