Fakten über: Emping
Emping ist ein beliebter indonesischer Snack, der aus Melinjo- (oder Belinjo-) Nüssen hergestellt wird und durch seinen einzigartig leicht bitteren Geschmack besticht. Diese knusprigen Chips gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter natur, salzig, scharf und süß, je nach Zugabe von Salz oder karamellisiertem Zucker.
Die Herstellung von Emping ist ein recht arbeitsintensiver Prozess und wird meist in Heimarbeit durchgeführt. Zunächst werden Melinjo-Samen sautiert oder gekocht, um sie leichter schälen zu können. Nach dem Schälen werden die Samen plattgedrückt und in der Sonne getrocknet, wodurch sie sich in die dünnen, runden Chips verwandeln, die wir als Emping kennen. Einige größere Emping-Varianten können verschiedene Samen oder Stärken enthalten. Die dünneren Emping-Chips sind typischerweise entweder natur oder salzig, während die dickeren oft süße oder scharfe Geschmacksrichtungen aufweisen.
Emping-Chips werden gesammelt, verpackt und auf Märkten verkauft, wobei Java ein bedeutendes Produktionszentrum ist. Man kann sie roh genießen oder in heißem Pflanzenöl frittieren, bis sie knusprig und goldgelb werden. Sie sind auf indonesischen Märkten, in Snackläden, Supermärkten und Restaurants sowohl im Inland als auch international sehr beliebt.
Diese Chips sind nicht nur ein Snack; sie werden auch häufig zu traditionellen indonesischen Gerichten wie Soto, Nasi Goreng, Gado-Gado und Laksa gereicht. In Ländern mit historischen Verbindungen zu Indonesien, wie den Niederlanden, findet man verpackte rohe Emping in Fachgeschäften, die bereit zum Frittieren zu Hause sind.