Fakten über: Lawar
Lawar ist ein traditionelles balinesisches Gericht aus Indonesien, bekannt für seine lebendige Mischung aus Gemüse, Kokosnuss und gehacktem Fleisch, das mit einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen verfeinert wird. Obwohl Lawar eine Fülle von Gemüse enthält, handelt es sich nicht um ein vegetarisches Gericht, da oft gehacktes Fleisch oder sogar Blut hinzugefügt wird.
Man findet Lawar in vielen Restaurants und Warungs (kleine Imbisse) auf Bali. Das Gericht wird zubereitet, indem grüne Bohnen, geschlagene Eier, Pflanzenöl, Kaffirlimettenblätter, Kokosmilch, Palmzucker, frisch geriebene Kokosnuss und frittierte Schalotten in Kokosöl angebraten werden. Das Ergebnis ist ein aromatisches und geschmackvolles Gericht, dem man nur schwer widerstehen kann.
Der Name „Lawar“ kann sich je nach verwendetem Protein ändern. Zum Beispiel wird Lawar Ayam mit Huhn, Lawar Babi mit Schweinefleisch und Lawar Nangka mit junger Jackfrucht zubereitet. Einige Varianten fügen sogar das Blut von Tieren wie Schwein oder Huhn hinzu, was dem Gericht eine einzigartige Geschmacksnote verleiht. Aufgrund seines hohen Protein- und Fettgehalts durch Zutaten wie Kokosmilch und Blut verdirbt Lawar schnell. Es wird am besten frisch genossen und hält normalerweise nur etwa einen halben Tag.
Es gibt auch unterschiedlich variierte Formen des Gerichts: Lawar Merah (rotes Lawar) enthält Blut, während Lawar Putih (weißes Lawar) auf Kokosnuss setzt und auf Blut verzichtet. Lawar Padamare ist eine Mischung aus mehreren Arten von Lawar und bietet ein vielfältiges Geschmackserlebnis.
Typischerweise wird Lawar mit gedämpftem Reis serviert und kann andere Fleischgerichte wie Babi Guling (Spanferkel) begleiten. Es ist ein köstlicher und integraler Bestandteil der balinesischen Küche und bietet einen Einblick in die reichen kulinarischen Traditionen der Insel.