Isfahan: Moschee
Orte und Attraktionen in der Kategorie Moschee
Kategorien
- Moschee
- Historischer Ort
- Museum
- Kirche
- Park
- Heilige und religiöse Stätten
- Brücke
- Historisches Museum
- Friedhof
- Mausoleum
- Universitäten und Schulen
Freitagsmoschee von Isfahan
Moschee bekannt für ihre vielfältige Architektur Die Jameh-Moschee von Isfahan, auch bekannt als Freitagsmoschee, ist ein herausragendes Beispiel islamischer Architektur und zählt zu den ältesten und größten Moscheen Irans. Sie befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Isfahan und wurde über mehrere...
Shah Mosque
Die Schah-Moschee ist eine Moschee in Isfahan, Iran. Sie befindet sich an der Südseite des Naghsh-e Jahan-Platzes. Sie wurde während der Safawiden-Dynastie im Auftrag von Schah Abbas I. von Persien erbaut.
Sheikh Lotfollah Mosque
Die Scheich-Lotfollah-Moschee ist eines der Meisterwerke der iranischen Architektur, das während des Safawidenreichs erbaut wurde und an der Ostseite des Naqsh-i Jahan-Platzes in Isfahan, Iran, steht.
Monar Dschonban
Die Monar Jonban, bekannt als die "schwankenden Minarette", ist ein faszinierendes architektonisches Phänomen und eine historische Moschee in Isfahan, Iran. Dieses einzigartige Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert zieht Besucher aus aller Welt an, die das erstaunliche...
Ali Gholi Agha Mosque
Die Ali-Gholi-Agha-Moschee ist eine Moschee in Isfahan, Iran, erbaut von Ali Gholi Agha, der auch das Ali-Gholi-Agha-Hammam errichtete.
Seyyed-Moschee
Die Seyyed Moschee, gelegen in der historischen Stadt Isfahan im Herzen des Irans, ist eine der beeindruckenden architektonischen Perlen der islamischen Welt. Weniger bekannt als die berühmte Schah-Moschee oder die Lotfollah-Moschee, die ebenfalls in Isfahan zu finden...
Rahim-Chan-Moschee
Die Rahim-Khan-Moschee in Isfahan, Iran, ist ein herausragendes Beispiel islamischer Architektur und ein bedeutendes kulturelles Erbe der Stadt. Als ein Ort des Gebets und der Besinnung spiegelt sie die reiche Geschichte und die kunstvollen Handwerkstraditionen...
Hakim Mosque
Die Hakim-Moschee ist eine der ältesten Moscheen in Isfahan, Iran. Sie wurde Mitte des 17. Jahrhunderts in der Safawiden-Ära fertiggestellt und ist nach Moḥammad-Dāvud Khan Ḥakim benannt, der den Bau finanzierte.
Lonban-Moschee
Die Lonban-Moschee ist eine alte Moschee in Isfahan. Der Name geht auf den Standort „Lonban“ zurück, ein Stadtviertel, das zu den ältesten Isfahans gehört. Heute spiegelt die Moschee den Ruf dieser Region wider.
Qeyssarie-Pforte
Die Qeyssarie-Pforte ist eine historische Pforte am Haupteingang des Basars von Isfahan und Qeyssarie-Basars in der iranischen Stadt Isfahan. Die Pforte hatte ursprünglich 3 Etagen, aber die dritte Etage wurde später zerstört. Die zerstörte dritte Etage war Trommelhaus. Die Pforte wurde im 17. Jahrhundert in der Safawiden-Ära gebaut.
Maqsudbeyk-Moschee
Die Maqsudbeyk-Moschee ist eine historische Moschee in Isfahan, Iran, die zu den prachtvollsten der Ära der Safawiden zählt. Sie liegt nahe dem nordöstlichen Eck des Naqsch-e-Dschahan-Platzes.
Roknolmolk-Moschee
Die Roknolmolk-Moschee ist eine historische Moschee in Isfahan, Iran. Die Moschee wurde in der Kadscharen-Ära erbaut und befindet sich in der Nachbarschaft des Tacht-e-Fulad.
Basar von Isfahan
Der Basar von Isfahan oder auch Basar-e-Bosorg von Isfahan ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Isfahans. Er verbindet die Schah-Moschee mit der Freitagsmoschee. Der Basar gilt als einer der Größten im Iran und wurde überwiegend im 16. Jahrhundert errichtet. Einige Teile datieren allerdings bereits aus dem 8. Jahrhundert.
Emamieh-Schule
Die Emamieh-Schule ist eine historische Schule in der iranischen Stadt Isfahan. Die Schule stammt aus dem 14. Jahrhundert. Der Bauherr der Schule war Soltan Abolhassan Talut Damghani. Er baute sie für seinen Lehrer Baba Ghassem Esfahani.
Tschehel-Dochtaran-Minarett
Das Tschehel-Dochtaran-Minarett ist ein historisches Minarett in Isfahan, Iran. Das Minarett steht im jüdischen Viertel der Stadt. Gemäß einer Kufi-Inschrift wurde es im Jahre 1112 erbaut. Das Minarett ist das fünftälteste Minarett im Iran, das eine Inschrift aufweist.
Agha-Nur-Moschee
Die Agha-Nur-Moschee ist eine historische Moschee in der iranischen Stadt Isfahan. Sie wurde während der Ära Abbas I. begonnen und durch Safi I. vervollständigt. Deshalb sind die Namen dieser beiden Könige in der Inschrift über dem Portal erwähnt worden.
Mesri mosque
Die Mesri-Moschee ist eine historische Moschee in Isfahan, Iran. Die Moschee wurde 1650 zur Zeit der Safawiden erbaut. In ihrer Mihrab befindet sich eine Inschrift, die von dem berühmten Kalligraphen Mohammad Reza Emami in Nastaliq-Schrift...
Daschti-Moschee
Die Daschti-Moschee ist eine historische Moschee im Dorf Daschti in der iranischen Provinz Isfahan. Sie ist einer der berühmtesten Bauten der Ilchane-Ära.
Dschartschi-Moschee
Die Dschartschi-Moschee ist eine Moschee in Isfahan. Erbaut wurde sie unter der Aufsicht des Herolds Abbas I. im Jahr 1610, wie es eine thuluth-Inschrift über einem Bogenzwickel dokumentiert. Dschartschi bedeutet auf Persisch „Herold“.
Mohammad-Dschafar-Abadei-Moschee
Die Mohammad-Dschafar-Abadei-Moschee ist eine im Jahre 1878 erbaute Moschee in Isfahan, Iran. Ihr Gründer war der Geistliche Mohammad Dschafar Abadei aus der Kadscharen-Ära. Die Moschee ist bekannt wegen ihrer Keramikfliesen und ihrer Architektur.
Iltschi-Moschee
Die Iltschi-Moschee ist eine historische Moschee in Isfahan, Iran. Die Gründerin dieser kleinen einfachen Moschee war Saheb Soltan Beygom, die Tochter eines Höflings von Safi II.
Chozan-Moschee
Die Chozan-Moschee ist eine historische Moschee in Chomeinischahr in der Provinz Isfahan. Der ursprüngliche Bau stammt aus der Timuriden-Ära im 15. Jahrhundert. Es wird davon ausgegangen, dass das gegenwärtige Gebäude aus der Safawiden-Ära stammt.
Rahrowan-Minarett
Das Rahrowan-Minarett ist ein historisches Minarett in der iranischen Provinz Isfahan, 6 km nordöstlich der Stadt Isfahan. Das 30 m hohe Bauwerk stammt aus der Seldschuken-Ära.
Safa mosque
Die Safa-Moschee ist eine historische Moschee in Isfahan, Iran. Die Moschee wurde von Mohammad Golestaneh in der Qajar-Ära erbaut und befindet sich in der Nähe des Shahshahan-Mausoleums.