Kamakura: Buddhistische Architektur
Orte und Attraktionen in der Kategorie Buddhistische Architektur
Kategorien
Weitere KategorienKenchō-ji
Langjährige Zen-Tempelanlage mit Garten Das Kenchō-ji ist ein historisches Juwel in der Stadt Kamakura, Japan, und gilt als eines der bedeutendsten Zen-Tempel des Landes. Der 1253 von Hojo Tokiyori, dem damaligen Regenten Japans, gegründete Tempel, diente als Ausbildungszentrum für Zen-Mönche und ist...
Engaku-ji
Zen-buddhistischer Tempelkomplex aus dem 13. Das Engaku-ji ist ein historischer Zen-Buddhistischer Tempel in Kamakura, Japan, und zählt zu den bedeutendsten Tempelanlagen des Landes. Gegründet im Jahr 1282, steht er als Symbol für Frieden und Erleuchtung und ist einer der führenden Tempel der Rinzai-Schule...
Sugimoto-dera
Sugimoto-dera, ein spiritueller Zufluchtsort in Kamakura, Japan, ist ein Ort tief verwurzelter Traditionen und friedvoller Andacht. Dieser historische Tempel, bekannt als der älteste Tempel in Kamakura, wurde im Jahr 734 gegründet und ist der Göttin Kannon,...
Chōju-ji
Hōkizan Chōju Zenji ist ein buddhistischer Rinzai-Tempel der Kenchō-ji-Schule in Yamanouchi in der Nähe von Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Er liegt zwischen zwei Wahrzeichen von Kita-Kamakura, dem Eingang zum Kamegayatsu-Pass und dem...
Hōkai-ji
Kinryūzan Shakuman-in Endon Hōkai-ji ist ein buddhistischer Tempel in Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Er wird oft Hagidera oder "Buschklee-Tempel" genannt, weil diese Blumen in seinem Garten zahlreich zu finden sind.
Jufuku-ji
Buddhistischer Tempel mit einem ikonischen Tor Das Jufuku-ji, gelegen in der historischen Stadt Kamakura in Japan, ist ein spirituelles Kleinod und ein bedeutendes Zeugnis der religiösen Architektur. Als einer der ältesten Zen-Tempel der Gegend, gegründet im Jahr 1200 von dem berühmten Priester Eisai, ist...
Kōmyō-ji
Malerischer buddhistischer Tempel mit Steingarten Tenshōzan Renge-in Kōmyō-ji ist ein buddhistischer Tempel der Jōdo-Sekte in Zaimokuza, in der Nähe von Kamakura, Japan, der einzige größere Tempel in der Stadt, der in der Nähe des Meeres liegt.
Jōchi-ji
Der Jōchi-ji ist ein buddhistischer Tempel im Stadtteil Yama-no-uchi der japanischen Stadt Kamakura, unweit vom Bahnhof Kita-Kamakura. Er gehört zum Engaku-ji-Zweig der Rinzai-shū und war Bestandteil des Gozan-Systems.
Bandō Sanjūsankasho
Der Bandō Sanjūsankasho ist eine Pilgerreise, die der Gottheit Kannon gewidmet ist und 33 buddhistische Tempel umfasst. Frei übersetzt heißt er „Die 33 Tempel der Kantō-Region“.
Jōmyō-ji
Der Jōmyō-ji ist ein buddhistischer Tempel in der japanischen Stadt Kamakura. Er gehört zum Kenchō-ji-Zweig der Rinzai-shū und war Bestandteil des Gozan-Systems.
Gokuraku-ji
Restaurierter buddhistischer Tempel und Garten aus dem Jahr 1259 Der Gokuraku-Tempel ist ein im Jahr 1259 gegründeter buddhistischer Tempel in Kamakura, Kanagawa. Er gehört zur Shingon-Ritsu-Sekte und ist der einzige seiner Art in Kamakura.