Copperbelt Railway & Mining Museum, Whitehorse
![Copperbelt Railway & Mining Museum location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ca/60_7434_-135_131.jpg)
![Copperbelt Railway & Mining Museum location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ca/60_7434_-135_131.jpg)
Fakten und Informationen
Das MacBride Copperbelt Mining Museum, vormals Copperbelt Railway & Mining Museum, wird von der Miles Canyon Historic Railway Society betrieben, die aus einem sechsköpfigen Vorstand besteht. Die Ziele der Gesellschaft sind: a die Erhaltung, Förderung und der Schutz des Eisenbahn-Erbes im Yukon; b die Entwicklung und der Betrieb des Waterfront Trolley; c die Entwicklung und der Betrieb des Copperbelt Railway & Mining Museum; und d die Förderung und Verbesserung der touristischen Entwicklung in der Stadt Whitehorse und im Yukon.
Das acht Hektar große Grundstück, auf dem sich die CR&MM befindet, wurde 1998 von der Yukon Electrical Company zur Verfügung gestellt. Im selben Jahr wurde mit dem Bau des ersten Schmalspurgleisabschnitts begonnen. In den folgenden Jahren wurden weitere Abschnitte mit einer 1,8 km langen Achterkonfiguration hinzugefügt, die seit 2011 in Betrieb ist.
Das Museum befindet sich in 91928 Alaska Highway - zwei Kilometer nördlich von Two Miles Hill. Das Museum selbst wurde nach Plänen eines 1906 errichteten Bahnhofs gebaut. Das Museum ist von Anfang Juni bis zum Labour-Day-Wochenende im September an 7 Tagen in der Woche von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Museum, das sich auf staatliche Mittel und Spenden von Touristen und Gönnern stützt.
Der Whitehorse Waterfront Trolley wird ebenfalls von der MCHRS im Auftrag der Yukon Territorial Government betrieben.
Copperbelt Railway & Mining Museum – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Yukon Beringia Interpretive Centre, SS Klondike, Schwatka Lake, Yukon Transportation Museum.