Fakten über: Oreochromis niloticus
Die Nil-Tilapia, auch bekannt als Mangofisch, Nilotica oder Boulti, ist eine Tilapia-Art, die ursprünglich aus Afrika und Israel stammt. Diese Fische haben sich in verschiedene Teile der Welt ausgebreitet und verursachen manchmal Probleme für lokale Ökosysteme. Sie können bis zu 60 cm lang werden und ein Gewicht von bis zu 5 kg erreichen, wobei die Männchen in der Regel größer und schneller wachsend sind als die Weibchen. Nil-Tilapien können über ein Jahrzehnt leben.
Diese Art gedeiht in diversen Süßwasserumgebungen wie Flüssen, Seen und Teichen, von Meereshöhe bis zu einer Höhe von 1.830 Metern. Sie vertragen ein breites Temperaturspektrum von 8 bis 42 °C, bevorzugen jedoch für die Fortpflanzung eine Temperatur von etwa 24 °C. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit wurden Nil-Tilapien in viele Länder eingeführt, wo sie oft einheimische Arten verdrängen.
Nil-Tilapien ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen wie Phytoplankton und Algen, können aber auch Insektenlarven verzehren. Sie bilden soziale Hierarchien, wobei dominante Männchen zuerst Zugang zu Nahrung und Paarungspartnern haben. Während der Fortpflanzung bauen die Männchen Nester für die Gruppenlaichung, und die Weibchen betreuen die Eier und Jungfische durch Maulbrüten.
In der Aquakultur werden Nil-Tilapien seit Tausenden von Jahren gezüchtet, wobei moderne Techniken auf Linien abzielen, die schnell wachsen und eine ansprechende Fleischfarbe haben. Sie sind in vielen Küchen weltweit beliebt, darunter in Thailand, Ägypten, den Vereinigten Staaten und Indien.