Fakten über: Europeade
Die Europeade ist das größte Festival zur Feier der europäischen Volkskultur und findet jährlich in einem wechselnden europäischen Land statt. Ziel des Festivals ist es, ein geeintes Europa zu fördern, in dem Menschen ihre einzigartigen Kulturen feiern und teilen können, während sie gegenseitigen Respekt üben. Über einen Zeitraum von fünf Tagen kommen Teilnehmer aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen, gekleidet in traditionellen Trachten, um zu singen, zu tanzen, musizieren und gemeinsam zu feiern—ohne formelle Vorträge, nur pure kulturelle Freude.
Jedes Jahr nehmen etwa 5.000 Teilnehmer in Trachten teil, die fast 200 Gruppen aus rund 22 Ländern repräsentieren. Sie tragen ihre Reisekosten selbst und treten kostenlos auf. Unterkünfte werden normalerweise in großen Schulgebäuden mit grundlegenden Annehmlichkeiten bereitgestellt. Die Veranstaltung umfasst große Konzerte, Straßenaufführungen, eine große Parade und einen festlichen Ball am Samstagabend. Zusätzlich treten Gruppen auch informell während des Festivals auf, was zur lebhaften Atmosphäre beiträgt.
Die Europeade wurde 1964 ins Leben gerufen und seither in zahlreichen europäischen Städten ausgerichtet, darunter Antwerpen, Dortmund, Wien, Turin, Riga und Tartu. Sie bringt Teilnehmer aus vielen Ländern zusammen und präsentiert eine breite Palette europäischer Volkstraditionen. Im Jahr 2017 fand das Festival in Turku, Finnland, statt, und 2018 wurde es in Viseu, Portugal, veranstaltet. Die Europeade bleibt ein bedeutendes Ereignis zur Förderung des kulturellen Austauschs und der Einheit in Europa.