Fakten über: Victory Day
Der Siegestag ist ein verehrter Feiertag in Malta, der jährlich am 8. September begangen wird. Dieser besondere Tag markiert das Ende von drei entscheidenden Belagerungen in der maltesischen Geschichte: der Großen Belagerung Maltas durch das Osmanische Reich im Jahr 1565, der französischen Blockade von Valletta im Jahr 1800 und der Belagerung im Zweiten Weltkrieg durch die italienische Armee im Jahr 1943. Er fällt auch mit dem Fest der Geburt Marias zusammen, das in verschiedenen maltesischen Dörfern gefeiert wird. Lokal ist der Tag liebevoll als il-Vitorja (der Sieg) und il-Bambina (das Kind) bekannt.
Die Feierlichkeiten sind reich an Traditionen, inklusive der berühmten Regatta-Bootsrennen im Grand Harbour. Am 7. September 1565 zogen sich die Osmanen nach der Ankunft einer sizilianischen Flotte, die den Maltesern während der Großen Belagerung zu Hilfe kam, zurück. Die Kapitulation der französischen Truppen im Jahr 1800 und das Ende der Belagerung im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1943 sind ebenfalls bedeutende historische Ereignisse, die an diesem Tag gefeiert werden. Besonders herausragend ist der Rückzug Italiens aus dem Krieg im Jahr 1943, der dazu führte, dass Malta für seinen Mut unter unablässigen Bombenangriffen das Georgskreuz verliehen bekam.
Der Siegestag zeichnet sich durch kulturelle Aktivitäten wie literarische Lesungen, Musik- und künstlerische Darbietungen in Valletta aus. Die Streitkräfte Maltas halten eine Parade in der Stadt ab, salutieren dem Premierminister und nehmen an einer Messe in der St.-Johannes-Konkathdrale teil. Der Präsident von Malta legt auch einen Kranz am Denkmal der Großen Belagerung nieder, um derjenigen zu gedenken, die in den Belagerungen ihr Leben verloren haben. Der Maltesische Sportrat organisiert das Regatta-Bootsrennen, wodurch der Tag noch spannender wird.
Auf Gozo findet eine besondere Zeremonie auf dem Unabhängigkeitsplatz in Rabat statt, bei der die Streitkräfte Maltas an einer Parade teilnehmen und einen Kranz am Kriegsdenkmal niederlegen. Der Tag wird auch durch festliche Feierlichkeiten in Xagħra, Naxxar, Senglea und Mellieħa, die alle mit der Geburt Marias in Verbindung stehen, gefeiert.
Der Siegestag erinnert eindrucksvoll an die Widerstandskraft Maltas und seine bedeutende Rolle in der Geschichte, indem er die Stärke und den Geist der Insel ehrt, Widrigkeiten zu überwinden.