Fakten über: Totopo
Totopo ist ein beliebtes traditionelles mexikanisches Maisprodukt, das einer Tortilla ähnelt, jedoch eine besondere Note aufweist. Es kann geröstet, frittiert oder gebacken werden und wird oft aus nixtamalisiertem Maismehl hergestellt. In der Region Oaxaca haben die Zapoteken eine besondere Methode zur Herstellung von Totopos: Sie backen sie in Lehmöfen, den sogenannten Comixcals.
Diese runden, gebackenen Tortilla-Chips sind typischerweise zusätzlich gesalzen und mit kleinen Löchern versehen, die vor dem Backen hineingestochen werden. Dies verleiht ihnen eine einzigartige Textur und Geschmack. Wenn wir von Totopos sprechen, meinen wir möglicherweise auch dreieckige frittierte Tortillas, die im Grunde das sind, was die meisten Menschen als Tortilla-Chips kennen. Eine ganze runde gebackene oder frittierte Tortilla wird hingegen als Tostada bezeichnet.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Totopos ist, dass der Back- und Salzprozess ihre Haltbarkeit verlängert, sodass sie wie trockene Cracker aufbewahrt und später genossen werden können. Sie könnten kommerziell hergestellte Tortilla-Chips in Mexiko und den Vereinigten Staaten sehen, die als Totopos gekennzeichnet sind, jedoch weichen diese in der Zubereitung normalerweise von der traditionellen Oaxacan-Version ab.
Der Name "Totopo" stammt vom aztekischen oder nahuatlischen Wort "tlaxcaltotopochtl". Dieser Begriff kombiniert "tlaxcalli", was Tortilla bedeutet, mit einem Wort für Donner und beschreibt sie im Wesentlichen als "Tortillas, die beim Kauen laut sind". Es ist ein passender Name für einen so knusprigen und köstlichen Snack!