Fakten über: Mondial du Théâtre
Das Mondial du Théâtre, auch bekannt als Internationales Festival des Amateurtheaters oder Weltfestival des Amateurtheaters, ist eine renommierte Veranstaltung, die den Geist des Amateur- und Gemeinschaftstheaters feiert. Organisiert vom Studio de Monaco und der Internationalen Vereinigung des Amateurtheaters, findet dieses Festival seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1957 im Vierjahresrhythmus im Fürstentum Monaco statt.
Die Anfänge des Festivals reichen bis ins Jahr 1957 zurück, als die frühen Wegbereiter der Internationalen Vereinigung des Amateurtheaters sich mit der monegassischen Regierung zusammenschlossen, um das erste Internationale Festival des Amateurtheaters ins Leben zu rufen. Die Veranstaltung war ein Erfolg und legte den Grundstein dafür, dass sie zu einer vierjährlichen Tradition in Monaco wurde. Im Laufe der Zeit hat das Ansehen des Festivals zugenommen und immer mehr Theatergruppen aus der ganzen Welt angezogen.
Beispielsweise waren bei der Ausgabe 2009 insgesamt 24 Länder vertreten, die jeweils ihre eigene Theatergruppe mitbrachten, um ein Stück zu präsentieren. Diese Aufführungen fanden in einigen der angesehensten Veranstaltungsorte Monacos statt, darunter die Salle Garnier (Opéra de Monte-Carlo), das Princess Grace Theatre und das Théâtre des Variétés.
Das Mondial du Théâtre bleibt eine bedeutende Plattform für Amateurtheatergruppen weltweit und bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren und ihre einzigartigen kulturellen Geschichten durch die Kunst des Theaters zu teilen.