Fakten über: Hove Festival
Das Hove Festival war ein beliebtes Musikfestival, das auf der Insel Tromøya, unmittelbar außerhalb von Arendal in Südnorwegen, stattfand. Es begann mit seinem ersten Event vom 26. bis 30. Juni 2007 und entwickelte sich rasch zum größten Musikfestival Norwegens. Leider musste das Festival nach acht Jahren, im Jahr 2014, aufgrund finanzieller Verluste eingestellt werden.
Im Jahr 2008 übernahm Festival Republic das Festival, nachdem es mit der Insolvenz konfrontiert war. Eine der großartigen Eigenschaften des Hove Festivals war, dass es für alle offen war, ohne Altersbeschränkungen. Kinder unter 12 Jahren durften sogar kostenlos teilnehmen!
Das Festival setzte sich sehr für Umweltschutz ein. Es erwarb CO2-Ausgleichszertifikate, um den gesamten Strom- und Transportverbrauch auszugleichen, und sorgte dafür, dass der während des Events produzierte Müll recycelt wurde. Das Festival war eine gemeinschaftliche Anstrengung und stützte sich stark auf Freiwillige. Allein im Jahr 2010 unterstützten 2.500 Freiwillige das Event bei Aufgaben wie Sicherheit, Bühnenmanagement, Fahrdiensten, Küchendiensten und dem Aufräumen nach dem Festival.
Das Festivalgelände war in verschiedene Bereiche unterteilt: das Campinggelände, das Festivalgelände und das "Null"-Gelände. Das Campinggelände konnte bis zu 10.000 Camper beherbergen und war während des gesamten Festivals geöffnet. Das Festivalgelände, das auch eine Einkaufsstraße umfasste, war für Personen mit Tages- oder Festivalarmbändern zugänglich. Das Null-Gelände, das Schnellrestaurants beherbergte, war für alle offen.
Das Hove Festival verfügte über drei Hauptbühnen: Hovescenen, Amfiscenen und Teltscenen (die Zeltbühne). Hovescenen war die größte Bühne und beherbergte große Namen wie Muse, die dort 2010 auftraten.
Im Debütjahr zog das Festival 72.000 Besucher an und verkaufte 53.000 Tickets, was ihm den Titel des größten Musikfestivals Norwegens einbrachte. Das Line-up war beeindruckend und umfasste Künstler wie Queens of the Stone Age, The Killers, Amy Winehouse und Interpol.
Jedoch musste das Festival 2008 aus Sicherheitsgründen vorzeitig beendet werden. Der Veranstaltungsort war überlastet, was zu erheblichen Schäden am Boden führte und das Event zwang, vorzeitig abzubrechen. Trotz seiner Höhen und Tiefen bleibt das Hove Festival eine geschätzte Erinnerung für viele Musikliebhaber.