Fakten über: Warszewitsch's frog
Warszewitsch' Frosch, wissenschaftlich bekannt als *Lithobates warszewitschii*, ist ein faszinierendes Amphibium aus der Familie der Echten Frösche (Ranidae). Diese Frösche sind in den üppigen Regionen von Honduras, Nicaragua, Costa Rica und Panama heimisch.
Die Frösche sind mittelgroß, wobei die Männchen bis zu etwa 52 mm und die Weibchen etwas größer, bis zu 63 mm in der Kopf-Rumpf-Länge erreichen. Sie zeichnen sich durch eine markante spitze Schnauze und ein auffälliges Muster aus grünen Flecken auf einem goldbraunen Rücken aus, das sich an den Seiten zu Braun verdunkelt. Ein charakteristisches Merkmal ist eine dunkle „Maske“ im Gesicht sowie eine helle Linie entlang ihrer Lippen. Die dorsolateralen Falten sind typischerweise heller gefärbt, oft golden oder gelb. Ihre Füße sind stark vernetzt, was sie bestens an ihre wasserreichen Lebensräume anpasst.
Warszewitsch' Frösche gedeihen in feuchten Tiefland-, Berg- und Galeriewäldern, meist in der Nähe von Bächen. Sie sind jedoch anpassungsfähig und können gelegentlich auch abseits von Wasserquellen, selbst in kleinen Waldstücken, gefunden werden. Leider sind einige Populationen von Chytridiomykose betroffen, einer Pilzerkrankung, die viele Amphibien bedroht. Erfreulicherweise haben sie Anzeichen einer Erholung gezeigt. Dennoch bleibt der Verlust ihres Lebensraums eine erhebliche Bedrohung für das Überleben dieser faszinierenden Tiere.