Fakten über: Juane
Der „Juane“ ist ein beliebtes Gericht aus der Küche des peruanischen Dschungels, das besonders am 24. Juni zur Feier von Johannes dem Täufer genossen wird. Der Name „Juane“ soll auf die Geschichte der Enthauptung Johannes des Täufers zurückgehen, eine Erzählung, die von spanischen Missionaren in den Inka-Gebieten verbreitet wurde. Traditionell ist Juane als handliche Mahlzeit konzipiert, die lange ohne Verderben auskommt.
Die Zubereitung eines Juane beginnt mit einer Mischung aus Reis, Fleisch, Oliven, hartgekochten Eiern und Gewürzen. Diese Mischung wird dann in Bijao-Blätter gewickelt und etwa eineinhalb Stunden lang gekocht. Es gibt zahlreiche Variationen des Juane, bei denen Reis durch Maniok, Chonta (Palmherz), eine Mischung aus Reis und Maniok, Bohnen oder andere Zutaten ersetzt werden kann. Um die Mischung zusammenzuhalten, wird sie vor dem Einwickeln mit geschlagenen Eiern umhüllt. Juane wird typischerweise mit Beilagen wie Tacacho (eine Art aus Kochbananen hergestelltes Gericht), Maniok oder gekochten Bananen serviert, je nach lokalen Traditionen.
Es gibt verschiedene Arten von Juane, jede mit ihrer eigenen besonderen Note. Der traditionelle Juane ist die klassische Version, während der spezielle Juane zusätzliche Zutaten enthält. Chonta Juane enthält Stücke von Chonta, Maniok Juane enthält Fisch wie Paiche, und Avispa Juane kombiniert gemahlenes Schweinefleisch und gebratenes Huhn. Nina Juane ersetzt Reis durch Hühnerstücke, und Sara Juane verwendet eine Mischung aus gemahlenen rohen Erdnüssen, Mais und Hühnerbrühe anstelle von Reis. Jede Variation bietet eine einzigartige Interpretation des klassischen Juane und zeigt die Vielfalt der Küche des peruanischen Dschungels.