Fakten über: Palawan-Stinkdachs
Der Palawan-Stinkdachs, auch regional als Pantot bekannt, ist ein faszinierendes fleischfressendes Säugetier, das im Westen der Philippinen, speziell auf der Insel Palawan, beheimatet ist. Ursprünglich nahm man an, dass diese Tiere mit Dachsen verwandt seien, aber neuere genetische Forschungen haben gezeigt, dass sie tatsächlich zur Familie der Stinktiere gehören.
Diese Kreaturen sind etwa so groß wie Stinktiere oder kleine Dachse und sind hauptsächlich nachtaktiv. Sie nutzen ihre dachskörperähnliche Form, um in offenen Bereichen nahe Strauchflächen nach Wirbellosen zu graben. Was sie wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, eine übelriechende Chemikalie aus speziellen Drüsen in der Nähe ihres Schwanzes zu sprühen, um sich gegen Raubtiere und Jäger zu verteidigen.
In Bezug auf die Größe sind Palawan-Stinkdachse kleiner als echte Dachse, aber gehören zu den größeren Vertretern der Stinktiere. Sie messen zwischen 32 und 46 cm (etwa 12,6 bis 18 Zoll) in der Länge und wiegen zwischen 0,85 und 2,5 kg (1,9 bis 5,5 Pfund). Ihr Fell ist dunkelbraun bis schwarz mit einigen verstreuten weißen Haaren, jedoch ohne die typischen weißen Streifen, die viele Stinktiere aufweisen.
Man findet diese Stinkdachse auf den Inseln Palawan, Busuanga und Calauit, wo sie Grasland und landwirtschaftlich genutzte Flächen bevorzugen und oft in Sträuchern Unterschlupf suchen. Nachts kommen sie heraus, um sich von Wirbellosen wie Krabben und Insekten zu ernähren, die sie mit ihren Krallen aus dem Boden graben.
Palawan-Stinkdachse sind territorial und markieren ihr Revier mit Duftmarken. Sie sind keine schnellen Läufer und im Allgemeinen nicht aggressiv. Sie können jedoch eine stark riechende Flüssigkeit bis zu einem Meter weit sprühen, um sich zu schützen. Dieser Geruch ist so intensiv, dass er aus einer Entfernung von einer Meile wahrgenommen werden kann! Aufgrund dieses einzigartigen Abwehrmechanismus sind sie bei den lokalen Bauern nicht gerade als Beute begehrt.