Fakten über: Philippine hanging parrot
Der Philippinen-Zwergpapagei, liebevoll als Colasisi bekannt, ist ein bezaubernder kleiner Vogel, der auf den Philippinen heimisch ist. Dieser kleine Papagei gehört zur Familie der Psittaculidae und kommt in etwa elf verschiedenen Unterarten vor. Sie sind überwiegend grün, aber je nach Unterart kann man auch Sprenkel von Rot, Orange, Gelb und Blau entdecken. Männchen tragen meist einen markanten roten Fleck auf der Vorderseite, außer diejenigen von Camiguin.
Diese Vögel sind winzig und messen etwa 14 cm in der Länge und wiegen zwischen 32 und 40 Gramm. Sie haben einen kurzen, abgerundeten Schwanz und weisen Geschlechtsdimorphismus auf—Männchen haben rote Markierungen am Kinn oder oberen Brustbereich. Die Klassifizierung dieser Unterarten ist immer noch etwas unklar, wobei einige wie Loriculus (philippensis) bonapartei möglicherweise in Zukunft neu klassifiziert werden.
Man kann diese Papageien in verschiedenen Lebensräumen auf den Philippinen finden, außer im Sulu-Archipel und Teilen von Palawan. Sie gedeihen in tropischen und Bambuswäldern und sind anpassungsfähig genug, um in von Menschen veränderten Gebieten wie Kokosnussplantagen zu leben. Diese Vögel ernähren sich gern von Nektar, Blüten und weichen Früchten und halten sich dabei meist im Kronen- oder mittleren Schichtbereich des Waldes auf.
Die Brutzeit des Philippinen-Zwergpapageis erstreckt sich von März bis Mai, und sie bevorzugen es, in Baumhöhlen zu nisten. Die Weibchen haben eine einzigartige Methode, Nistmaterial zu transportieren—sie stecken es in ihre Federn! In Gefangenschaft besteht ein typisches Gelege aus drei Eiern, die nach etwa 20 Tagen schlüpfen. Die Küken werden ungefähr 35 Tage später flügge.
Es gibt noch viel, was wir über diese Vögel nicht wissen, besonders in Bezug auf die Klassifizierung bestimmter Unterarten wie Loriculus (philippensis) camiguinensis und Loriculus (philippensis) bonapartei. Weitere Forschung ist definitiv notwendig, um diese Geheimnisse zu lüften.