Fakten über: Side by Side
Das "Side by Side" Lesben- und Schwulen-Internationales Filmfestival ist eine jährlich seit 2008 in Sankt Petersburg, Russland, stattfindende Veranstaltung. Dieses Festival nutzt die Kraft des Kinos, um Themen im Zusammenhang mit Homosexualität, Bisexualität und Transgender-Identitäten zu erforschen und zu thematisieren. Seine Mission ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die russische Gesellschaft und die LGBT-Gemeinschaft zusammenkommen können, um Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität zu bekämpfen.
Gegründet von Manny de Guerre und organisiert von Manny de Guerre, Gulya Sultanova und Tanya Shmankevich, bietet das Festival ein vielfältiges Programm. Es präsentiert eine Mischung aus Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Kurzfilmen, ergänzt durch Sonderveranstaltungen wie Retrospektiven, Ausstellungen und Diskussionen. Eine Jury, bestehend aus internationalen und russischen Experten verschiedener Fachgebiete, wählt die Preisträger in verschiedenen Kategorien aus.
Das Festival stützt sich stark auf die Unterstützung von Freiwilligen und hat im Laufe der Jahre Unterstützung von zahlreichen Organisationen erhalten. Allerdings verlief nicht immer alles reibungslos. In den frühen Jahren sah sich das Festival erheblichen Herausforderungen gegenüber, darunter Schließungen von Veranstaltungsorten und Widerstand bestimmter Gruppen. Trotz dieser Hürden ist es weiter gewachsen, hat renommierte Gäste und Filmemacher angelockt und sein Angebot um Animationen und Ausstellungen erweitert.
Durch die Präsentation einer vielfältigen Auswahl an Filmen, die LGBTQ+ Themen behandeln, hat das Festival Unterstützung von namhaften Persönlichkeiten sowohl aus der Filmbranche als auch aus der Menschenrechtsarbeit gewonnen. Es hat seine Reichweite auch über Sankt Petersburg hinaus auf andere Städte in Russland ausgeweitet, um das Bewusstsein und Verständnis für LGBTQ+ Themen in größerem Maßstab zu fördern.
Im Laufe der Jahre hat sich das "Side by Side" Festival weiterentwickelt, Herausforderungen direkt angegangen und seinen Einfluss ausgeweitet, um Inklusivität und Akzeptanz unterschiedlicher sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten zu fördern. Es ist zu einer wichtigen Plattform für LGBTQ+ Stimmen geworden, die einen bedeutungsvollen Dialog zwischen verschiedenen Gemeinschaften fördert und einen erheblichen Beitrag im Kampf gegen Diskriminierung leistet.