Älpliseehorn
Nr. 1445 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Das Älpliseehorn ist ein Berg der Plessur-Alpen, der südlich von Arosa in Graubünden liegt. Es gehört zur Kette östlich des Aroser Rothorns. Auf der Nordseite des Berges liegt der Älplisee.
GraubündenSchweiz
Älpliseehorn planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Älpliseehorn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Arosa Lenzerheide, Obersee, Heidsee, Weisshorn.
2.3 miNWWintersport, SkigebietArosa Lenzerheide
59 Min. Fußweg • Die Arosa Lenzerheide in der Schweiz ist eine erstklassige Ski-Destination, die Wintersportbegeisterte mit ihrer beeindruckenden Landschaft und vielfältigen Pisten begeistert. Als eines der größten Skigebiete der Schweiz bietet es Besuchern über 225 Kilometer...
3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeObersee, Arosa
77 Min. Fußweg • Der Obersee in Arosa ist ein idyllisches Juwel in den Schweizer Alpen und eine wahre Oase der Ruhe für Naturfreunde. Der Bergsee liegt in der malerischen Region Graubünden und ist bekannt für sein klares, türkisfarbenes Wasser, das von den umliegenden...
4.6 miWAlpiner See mit Wanderwegen und malerischer AussichtHeidsee
117 Min. Fußweg • Der Heidsee ist ein malerisches Juwel in der Schweizer Berglandschaft, eingebettet in die Region Graubünden. Der idyllische See, umgeben von majestätischen Gipfeln, ist ein Paradies für Natur- und Sportbegeisterte. Mit seiner klaren und sauberen Wasserqualität...
2.9 miNAlpiner Berg mit SeilbahnanschlussWeisshorn
75 Min. Fußweg • Das Aroser Weisshorn, ein majestätischer Gipfel in den Schweizer Alpen, erhebt sich stolz über das malerische Tal von Arosa. Mit einer Höhe von 2.653 Metern ist es ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Naturliebhaber, die die schweizerische Bergwelt in ihrer...
4.8 miSEBrückeWiesener Viadukt
122 Min. Fußweg • Der Wiesener Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke südlich von Davos Wiesen im Schweizer Kanton Graubünden. Über diese Brücke führt die Bahnstrecke Davos Platz–Filisur, die von der Rhätischen Bahn betrieben wird. Sie ist die höchste Brücke der RhB.
1.8 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAroser Rothorn
46 Min. Fußweg • Das Aroser Rothorn ist mit 2980,2 m ü. M. die höchste Erhebung der Plessur-Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz. Gleichzeitig ist es der höchste Punkt der Gemeinden Arosa, Lantsch/Lenz und Albula/Alvra, deren Grenzen auf dem Gipfel zusammenlaufen.
2.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTschuggen, Arosa
69 Min. Fußweg • Der Tschuggen ist eine runde Bergkuppe in den Plessur-Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Arosa südöstlich des Weisshorns.
3.6 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergLenzer Horn
93 Min. Fußweg • Das Lenzer Horn oder Lenzerhorn ist ein Berg südöstlich der Lenzerheide im Kanton Graubünden. Dank seiner freistehenden Lage hat man auf dem Gipfel eine hervorragende Panoramasicht auf die Lenzerheide und das Oberhalbstein.
2.6 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergValbellahorn
66 Min. Fußweg • Das Valbellahorn ist ein 2763 m ü. M. hoher Gipfel der Strelakette in den Plessuralpen im Schweizer Kanton Graubünden.
1.8 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSandhubel
46 Min. Fußweg • Der Sandhubel ist ein Berg der Plessur-Alpen, der sich südlich von Arosa im Kanton Graubünden befindet. Er liegt nördlich des Guggernellgrats.
4.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGürgaletsch
119 Min. Fußweg • Der Gürgaletsch mit 2441 m ü. M. ist ein Berg im Kanton Graubünden in der Schweiz.