Oberalppass
Nr. 794 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz
![blank map](https://tzassets.b-cdn.net/static/img/blank-map-colors-sm.png)
![Oberalppass](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/ch/place/gallery/medium/eee2c66472ca2095430c520f871f5a4f.jpg)
Fakten und Informationen
GraubündenSchweiz
Oberalppass – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Schöllenen, Tomasee, Turm der Herren von Hospental, Oberalpsee.
4.3 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, CanyonSchöllenen, Andermatt
109 Min. Fußweg • Die Schöllenen-Schlucht, eingebettet in die majestätische Bergwelt der Schweizer Alpen, ist ein atemberaubendes Naturphänomen nahe der Stadt Andermatt. Diese imposante Schlucht, durch die sich der reißende Fluss Reuss schlängelt, ist ein Zeugnis der Urgewalt...
1.8 miSBergsee und Quelle des RheinsTomasee
48 Min. Fußweg • Der Tomasee, bekannt als die Quelle des Rheins, ist ein idyllisches Naturjuwel in den Schweizer Alpen. Gelegen auf einer Höhe von etwa 2345 Metern über dem Meeresspiegel im Kanton Graubünden, gilt dieser malerische Bergsee als der Ursprung des Vorderrheins, einem...
6 miSWFestungen und SchlösserTurm der Herren von Hospental, Hospental
152 Min. Fußweg • Der Turm der Herren von Hospental steht in der Gemeinde Hospental im Schweizer Kanton Uri.
0.7 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeOberalpsee
19 Min. Fußweg • Der Oberalpsee ist ein See knapp unterhalb des Oberalppasses auf der Seite des Kantons Uri in der Schweiz.
4.8 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGemsstock
123 Min. Fußweg • Der Gemsstock ist ein 2961 m ü. M. hoher Berg in der Chastelhorn-Pizzo-Centrale-Kette der Gotthard-Gruppe im Schweizer Kanton Uri.
2.6 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBadus
67 Min. Fußweg • Der Badus oder Six Madun ist ein Berg der Gotthard-Gruppe in der Schweiz. Über seinen Gipfel auf 2928 m ü. M. führt die Kantonsgrenze zwischen Graubünden und Uri. Er gilt als Hausberg der Gemeinde Tujetsch.
4.4 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLai da Nalps
113 Min. Fußweg • Der Lai da Nalps ist ein Stausee im Val Nalps im Kanton Graubünden in der Gemeinde Tujetsch. Er bildet mit den Stauseen Lai da Sontga Maria und Lai da Curnera, die in benachbarten Tälern liegen, ein einziges durch Röhren zusammenhängendes wasserwirtschaftliches System.
5.4 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBristen
138 Min. Fußweg • Der Bristen ist ein 3073 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Er liegt im Schweizer Kanton Uri, südlich von Amsteg. Dabei überragt er als gleichmässige, dreikantige Pyramide das komplette Reusstal und ist schon vom Urnersee aus zu sehen.
5.3 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Ravetsch
135 Min. Fußweg • Der Piz Ravetsch ist ein Berg im Gotthardmassiv. Der Piz Ravetsch ist 3007 m ü. M. hoch und liegt auf dem Gebiet der Bündner Gemeinde Tujetsch zwischen dem Val Maighels im Westen und dem Val Curnera im Osten.
3 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Giuv
78 Min. Fußweg • Der Piz Giuv ist ein 3096 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Er liegt knapp fünf Kilometer nördlich des Oberalppass und etwa sieben Kilometer westlich des Reusstals auf der Grenze der Schweizer Kantone Uri und Graubünden.
2.1 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Cavradi
55 Min. Fußweg • Der Piz Cavradi ist ein Berg der Schweizer Lepontinischen Alpen, südlich von Tschamut im Kanton Graubünden gelegen.