Fakten über: Sanfermines
Das San Fermín Festival ist eine lebhafte einwöchige Feier, die jedes Jahr in Pamplona, Spanien, zu Ehren des heiligen Fermín, eines der Schutzpatrone von Navarra, stattfindet. Die Festlichkeiten beginnen am 6. Juli mit einem spektakulären Feuerwerk und enden am 14. Juli mit dem berührenden Gesang des traditionellen Liedes "Pobre de mí."
Das bekannteste Ereignis des Festivals ist das Stiertreiben. In diesem spannungsgeladenen Spektakel rennen die Teilnehmer vor einer Gruppe von Stieren durch die engen Straßen von Pamplona bis hin zur Stierkampfarena. Doch das ist nicht alles – das Festival ist vollgepackt mit vielfältigen traditionellen und folkloristischen Veranstaltungen. Dazu gehören die bezaubernde Parade der Riesen und Großköpfe, traditionelle Sportvorführungen, tägliche Stierkämpfe sowie nächtliche Feuerwerke, die den Himmel erleuchten.
Die Ursprünge des San Fermín Festivals reichen bis ins Mittelalter zurück, als weltliche Messen und religiöse Zeremonien kombiniert wurden, um den Heiligen zu ehren. Der internationale Ruhm des Festivals stieg dank Ernest Hemingways Roman "Fiesta" (engl. "The Sun Also Rises"), der die Aufregung und den Reiz des Ereignisses der englischsprachigen Welt näher brachte, enorm an. Hemingways Begeisterung für das Festival und den Stierkampf trug wesentlich zu seiner weltweiten Bekanntheit bei. Beachten Sie jedoch, dass das Festival im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt wurde.
Jeder Tag des Festivals ist voller Aktivitäten. Das Stiertreiben ist das zentrale Ereignis, bei dem Mutige vor den Stieren entlang der engen Straßen Pamplonas zur Stierkampfarena rennen. Die Parade der Riesen und Großköpfe ist eine skurrile Veranstaltung mit riesigen Figuren, die zu traditionellen Melodien tanzen. Außerdem gibt es täglich traditionelle Sportvorführungen und Stierkämpfe. Wenn die Nacht hereinbricht, können Sie atemberaubende Feuerwerke im Zitadellenpark genießen.
Im Laufe der Jahre ist das San Fermín Festival gewachsen und zieht Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Es bleibt ein bedeutendes kulturelles Ereignis in Spanien, das tief verwurzelte religiöse Traditionen mit lebhaftem Feiern verbindet. Jedes Jahr strömen sowohl Einheimische als auch Touristen nach Pamplona, um an den freudigen Festlichkeiten teilzunehmen.