Fakten über: Bindengrüntaube
Die orangebrüstige Grüntaube ist ein lebhafter Vogel, der in den tropischen Regionen Asiens vorkommt, vom indischen Subkontinent bis nach Südostasien, direkt unterhalb des Himalayas. Diese Tauben kann man oft beobachten, wie sie kleine Früchte verzehren, entweder paarweise oder in kleinen Schwärmen, während sie leise in den Bäumen nach Nahrung suchen.
Das Männchen ist durch ein rosafarbenes Band auf seiner oberen Brust und ein darunterliegendes, breites orangefarbenes Band gekennzeichnet. Im Gegensatz dazu zeigt das Weibchen eine leuchtend gelbe Brust. Anders als andere Grüntauben hat diese Art kein kastanienbraunes Gefieder auf den Flügeln. Man findet sie häufig in Wäldern in Regionen wie dem Terai, den unteren Himalayas, den West- und Ostghats, Sri Lanka, Myanmar, Thailand, der Malaiischen Halbinsel, Vietnam, Java und Hainan.
Diese Tauben sind meist allein oder in kleinen Gruppen unterwegs und bekannt für ihren schnellen und direkten Flug. Ihre Ernährung umfasst Samen und eine Vielzahl von Früchten, darunter sogar giftige wie Strychnos nux-vomica. Die Brutzeit in Indien dauert von März bis September, während sie in Sri Lanka hauptsächlich von Dezember bis Mai stattfindet. In dieser Zeit kommt es oft zu Kämpfen zwischen den Männchen. Beide Elternteile teilen sich die Aufgabe der Brutpflege.
Ihre Nester sind einfache Plattformen aus Zweigen, auf denen sie zwei weiße Eier legen, die in etwa 12 bis 14 Tagen schlüpfen. Mit etwas Aufmerksamkeit kann man ihren Ruf wahrnehmen, der aus einer Reihe von tiefen, modulierten Pfiffen besteht.
