Damaskus: Besichtigung
Orte und Attraktionen in der Kategorie Besichtigung
Kategorien
- Moschee
- Kirche
- Platz
- Museum
- Bogen
- Innerortsstraße
- Nachbarschaft
- Sport
- Sportstätte
- Arenen und Stadien
- Besichtigung
Nationalmuseum Damaskus
Museum für syrische Geschichte und Kunst Das Nationalmuseum von Damaskus ist ein kulturelles Juwel in der ältesten Hauptstadt der Welt und gilt als eines der wichtigsten Museen im Nahen Osten. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung, die die reiche und vielfältige Geschichte Syriens von...
Umayyaden-Moschee
Wahrzeichen der alten Moschee und Begräbnisstätte Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus, ist eines der ältesten und größten Heiligtümer des Islams und ein historisches Juwel in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Dieses eindrucksvolle Gotteshaus, dessen Ursprünge bis in...
Azim-Palast
Das Azm-Palast, ein historisches Juwel im Herzen von Damaskus, ist ein Paradebeispiel für die osmanische Architektur des 18. Jahrhunderts in Syrien. Ursprünglich als Residenz für den osmanischen Gouverneur As'ad Pasha al-Azm erbaut, zeugt das prachtvolle Bauwerk von...
Zitadelle von Damaskus
Die Zitadelle von Damaskus, eine imposante Festung im Zentrum der ältesten Hauptstadt der Welt, Damaskus, ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur Syriens. Als klassisches Beispiel für mittelalterliche Burgenarchitektur, repräsentiert die Zitadelle...
Maktab Anbar
Maktab Anbar ist ein Haus im Zentrum von Alt-Damaskus, Syrien. Das Haus wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts von einem angesehenen jüdischen Herrn Anbar als Privathaus gebaut und später von der osmanischen Regierung nach dem Bankrott von Herrn...
Mausoleum of Saladin
Antike Begräbnisstätte eines mittelalterlichen Herrschers Das Mausoleum von Saladin beherbergt die Ruhestätte und das Grab des mittelalterlichen muslimischen Ayyubiden-Sultans Saladin. Es befindet sich neben der Umayyaden-Moschee in Damaskus, Syrien.
Kathedrale St. Paul
Die Syrisch-Katholische Kathedrale des Heiligen Paulus in Damaskus ist ein bedeutendes religiöses Bauwerk und ein historisches Zeugnis der christlichen Präsenz in Syrien. Die Kathedrale, welche dem Apostel Paulus gewidmet ist, liegt im Herzen der Altstadt von...
Schrein Zainab bint Alis
Die Sayyidah Zaynab-Moschee in Damaskus, Syrien, ist ein spirituelles Zentrum und eine bedeutende Pilgerstätte für Schiiten aus aller Welt. Das Heiligtum ist der Heiligen Zaynab gewidmet, der Enkelin des Propheten Mohammed und Tochter von Ali ibn Abi Talib und Fatimah.
Takiyya al-Sulaymaniyya
Die Tekkiye-Moschee ist ein prächtiges Zeugnis osmanischer Architektur in der historischen Stadt Damaskus, Syrien. Sie wurde im frühen 16. Jahrhundert unter der Herrschaft von Sultan Süleyman dem Prächtigen erbaut und dient seitdem als Ort des Gebets und der Besinnung.
Haus des Sankt Ananias
Das Haus des Heiligen Ananias ist ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen von Damaskus, Syrien. Diese unscheinbare, unterirdische Kapelle ist tief mit der christlichen Tradition verwurzelt und zieht Gläubige aus aller Welt an.
Mariamitische Kathedrale von Damaskus
Die Mariamitische Kathedrale von Damaskus ist ein architektonisches Juwel in der Altstadt von Damaskus, Syrien, und dient als Sitz des griechisch-orthodoxen Patriarchats von Antiochien. Die Kathedrale, die der Heiligen Maria geweiht ist, steht für das reiche...
Marjeh-Platz
Der Marjeh-Platz, auch als Place des Martyrs bekannt, ist ein zentraler und historisch bedeutender Platz in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Er liegt im Herzen der Stadt und ist ein Knotenpunkt, der das moderne Geschäftszentrum mit den traditionellen Teilen...
Sinan-Pascha-Moschee
Die Sinan-Pascha-Moschee ist ein historisches Gotteshaus in der Altstadt von Damaskus, Syrien. Als herausragendes Beispiel osmanischer Architektur in der Stadt ist sie ein Zeugnis religiöser und kultureller Geschichte.
Al-Zeitoun-Kirche
Die Kathedrale der Entschlafung Unserer Lieben Frau, gelegen in der historischen Stadt Damaskus, Syrien, ist ein herausragendes Beispiel christlicher Architektur und eines der spirituellen Zentren für die orthodoxe Gemeinde in der Region.
Opernhaus Damaskus
Das Damaszener Opernhaus, auch bekannt als das Opernhaus von Damaskus, ist ein kulturelles Juwel im Herzen der alten syrischen Hauptstadt. Inmitten der geschichtsträchtigen Stadt bietet das Opernhaus eine moderne Oase für Kunst und Kultur und repräsentiert den Geist...
Bab al-Saghir
Bāb aṣ-Ṣaghīr, auch Goristan-e-Ghariban genannt, kann sich auf eines der sieben Tore in der Altstadt von Damaskus und eine Straße in der modernen Stadt Damaskus, Syrien, beziehen. Es hat qubûr auf beiden Seiten der Straße und befindet sich im...
Pauluskapelle
Die St.-Paul-Kirche in Damaskus ist ein bedeutendes christliches Heiligtum und ein Zeuge der reichen religiösen Geschichte Syriens. Dieser sakrale Ort ist eng mit der Bekehrung des Apostels Paulus verbunden, der gemäß der Überlieferung im Neuen Testament einst als...
Bab-as-Saghir-Friedhof
Der Bab al-Saghir Friedhof, gelegen in der historischen Stadtmitte von Damaskus, Syrien, ist einer der ältesten und bedeutendsten Friedhöfe der islamischen Welt. Mit einer Geschichte, die bis in die frühislamische Zeit zurückreicht, dient dieser Ort als letzte...
Sabaa Bahrat Square
Der Sabaa-Bahrat-Platz ist ein großer und wichtiger Platz in Damaskus, Syrien. Hier befinden sich viele wichtige offizielle Gebäude und Ministerien, darunter die Zentralbank von Syrien.
Darwish Pasha Mosque
Die Darwisch-Pascha-Moschee ist eine Moschee aus dem 16. Jahrhundert in Damaskus, Syrien. Die Moschee wurde 1574 vom osmanischen Gouverneur von Damaskus Darwisch Pascha errichtet.
Georgskathedrale
Die Kathedrale des Heiligen Georg ist ein verborgenes Juwel in der historischen Stadt Damaskus, Syrien. Diese Kirche, die dem christlichen Märtyrer St. Georg gewidmet ist, stellt eine wichtige Stätte für die christliche Gemeinschaft innerhalb der Stadt dar.
Duma
Douma ist eine Stadt, die sich im Umland der syrischen Hauptstadt Damaskus befindet und durch ihre bewegte Geschichte sowie ihre Rolle im syrischen Bürgerkrieg bekannt geworden ist. Als einst florierende Handelsstadt hat Douma eine reiche kulturelle Vergangenheit,...
Aqsab Mosque
Die Aqsab-Moschee ist eine Moschee aus der Zeit der Ayyubiden in Damaskus, Syrien. Sie befindet sich am Suq Sarujiyya außerhalb der Stadtmauern der Altstadt, in der Nähe des Bab al-Salam-Tors.
Hanabila Mosque
Die Hanabila-Moschee oder Darwisch-Pascha-Moschee ist eine Moschee aus der frühen Ayyubiden-Zeit in Damaskus, Syrien.
Sayyidah Ruqayya Mosque
Die Sayyidah Ruqayyah Moschee befindet sich in Damaskus, Syrien, und enthält das Grab von Rukayyah bint Husayn, auch bekannt als Ruqayyah, der jungen Tochter von Al-Husayn ibn 'Alī.
Tomb of the Unknown Soldier
Das Grabmal des Unbekannten Soldaten ist ein Kriegsdenkmal, das den im Kampf gefallenen syrischen Soldaten gewidmet ist. Es wird jedes Jahr am Tag der Märtyrer vom syrischen Präsidenten besucht.
Dschabal Qāsiyūn
Berggipfel, bekannt für seine Aussicht auf die Stadt Der Berg Qasioun thront majestätisch über der syrischen Hauptstadt Damaskus und bietet eine beeindruckende Kulisse für eine der ältesten Städte der Welt. Der Berg, ein markantes Naturdenkmal und ein beliebtes Ausflugsziel, ist eng mit der Geschichte und Kultur von...
Suq al-Hamidiya
Der Al-Hamidiyah-Souq ist das pulsierende Herz der Altstadt von Damaskus und eine der lebendigsten und historischsten Einkaufsstraßen Syriens. In der längsten überdachten Marktstraße des Landes reihen sich seit Jahrhunderten kleine Geschäfte und Stände...
Presidential Palace
Der Präsidentenpalast ist die Residenz des syrischen Präsidenten in Damaskus. Er befindet sich im Westen der Stadt, auf dem Berg Mezzeh nördlich des Stadtteils Mezzeh, neben dem Berg Qasioun und bietet einen Blick auf die Stadt.
Iman
Die Al-Iman-Moschee ist eine bedeutende Moschee in Damaskus, der Hauptstadt von Syrien.
Bab Kisan
Bab Kisan ist eines der sieben antiken Stadttore von Damaskus, Syrien. Das Tor, das sich heute im südöstlichen Teil der Altstadt befindet, wurde in Erinnerung an einen Sklaven benannt, der während einer Eroberung durch den Kalifen Mu'awiya berühmt...
Chan As'ad Pascha
Verziertes, historisches öffentliches Badehaus Der Chan As'ad Pascha ist der größte Chan von Damaskus. Diese orientalische Herberge wurde im 18. Jahrhundert in der Nähe der Umayyaden-Moschee im Suq al-Bzouriyye vom osmanischen Gouverneur Azim Pascha in Auftrag gegeben.
Bāb Tūmā
Antike Stadttore im alten Damaskus Bāb Tūmā ist eines der sieben Stadttore von Damaskus, das sich im Nordosten der Altstadt befindet. Gleichzeitig ist es die Bezeichnung für ein südlich vom Stadttor befindliches und jahrhundertealtes Stadtviertel im nordöstlichen Teil der Altstadt.
Jupitertempel in Damaskus
Der Jupitertempel in Damaskus ist ein Bauwerk aus römischer Zeit, dessen Ruinen heute noch in der Stadt Damaskus zu sehen sind.
Umayyad Square
Der Umayyad-Platz ist ein großer und wichtiger Platz in Damaskus, Syrien. Er verbindet das Stadtzentrum mit mehreren wichtigen Autobahnen und Gebieten und beherbergt verschiedene wichtige Gebäude, darunter das Verteidigungsministerium, die syrische...
Bab al-Faraj
Tor aus dem 12. Jahrhundert in der Stadtmauer Bab al-Faraj, auch bekannt als Bab al-Bawabijiyah und Bab al-Manakhiliyah, ist eines der Tore der alten Stadt Damaskus in Syrien. Das Tor wurde im Rahmen eines umfangreichen Programms zur Wiederbefestigung der Stadt nach ihrer Einnahme durch Nur...
Our Lady of Soufanieh
Unsere Liebe Frau von Soufanieh bezieht sich auf Marienerscheinungen, die in Soufanieh, einem Vorort von Damaskus in Syrien, ab 1982 stattgefunden haben sollen.
Kathedrale St. Paul
Die Kathedrale des Heiligen Paulus oder Pauluskathedrale ist die Kathedrale der syrisch-katholischen Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Sie steht im christlichen Viertel beim östlichen Stadttor Bab Scharqi an der Südseite der Geraden Straße und ist Sitz der syrisch-katholischen Erzeparchie Damaskus.
Patriarchal-Exarchat Damaskus
Das Patriarchal-Exarchat Damaskus ist ein in Syrien gelegenes Patriarchal-Exarchat der armenisch-katholischen Kirche mit Sitz in Damaskus.
Bab al-Faradis
Tor aus dem 12. Jahrhundert auf einer Flussbrücke Bab al-Faradis oder Bab al-Amara ist eines der sieben antiken Stadttore von Damaskus, Syrien. Der andere Name, Bab al-Amara, bezieht sich auf den Namen eines Viertels in der alten Stadt, in dem sich die Menschen im 14.
Yusuf al-Azma Square
Der Yusuf al-Azma-Platz, auch al-Muhafaza-Platz genannt, ist ein wichtiger Platz im Zentrum von Damaskus, Syrien. Er ist nach dem verstorbenen Kriegsminister Yusuf al-Azma benannt, dessen Statue in der Mitte des Platzes steht.
Al-Assad National Library
Die Al-Assad-Nationalbibliothek ist die Nationalbibliothek Syriens und befindet sich in der Hauptstadt Damaskus mit Blick auf den Umayyad-Platz. Sie ist nach Hafez al-Assad benannt.
Murad Pasha Mosque
Die Murad-Pascha-Moschee ist eine Moschee und ein Mausoleum aus der frühen osmanischen Zeit in Damaskus, Syrien, das sich im Suwayqa-Sektor des Viertels Al-Midan befindet. Die Moschee wurde nach Murad Pascha errichtet und benannt, der zwischen 1568...
Bimaristan des Nur ad-Din
Das Krankenhaus des Nur ad-Din ist das älteste bekannte Krankenhaus in Damaskus, Syrien, errichtet im Jahr 1154 durch den zengidischen Atabeg Nur ad-Din.
Bab Scharqi
Bab Scharqi ist eines von den sieben antiken Stadttoren der syrischen Hauptstadt Damaskus und das einzige im Original erhaltene Tor aus römischer Zeit.